Veröffentlicht inTests

The Persistence (Action-Adventure) – Prozeduraler Weltraum-Horror

Nach dem zeitexklusiven PSVR-Auftakt hat Firesprite seinen prozedural generierten Weltraum-Horror The Persistence mittlerweile auf anderen Plattformen veröffentlicht. Gleichzeitig darf man sich damit jetzt auch ohne VR-Headset der knackigen Herausforderung stellen. Ob das intensive Erlebnis auf der einfachen Mattscheibe erhalten bleibt, klären wir im Test.

© Firesprite / Firesprite / Perp Games

Fazit

Eigentlich bin ich weder ein Freund der prozeduralen Generierung noch mag ich das Roguelite-Prinzip mit seinem masochistischen Todes-Wahn. The Persistence hat mich über weite Strecken trotzdem gut unterhalten – vor allem in VR. Die Atmosphäre ist fantastisch und erinnert ein wenig an eine Mischung aus Dead Space und dem Film The Cube – sicher auch dank der beklemmenden Klangkulisse. Durch die Hilflosigkeit entwickelt man außerdem schnell den nötigen Respekt gegenüber den Gegnern, auch wenn das Freischalten und die Weiterentwicklung des mitunter einfallsreichen Equipments kontinuierlich die Schlagkraft erhöht. Aber nervige Designentscheidungen und der heftige Schwierigkeitsgrad haben mich vor allem in späteren Abschnitten zunehmend frustriert, weil beides bewusst darauf abzielt, die Anzahl der Tode künstlich nach oben zu treiben. Ein bisschen mehr Fairness und dafür weniger Roguelite mit Grind-Zwang hätte The Persistence gut getan und ihm durchaus einen Award einbringen können – zumindest in VR, wo das Erlebnis nochmal deutlich intensiver und aufregender wird als auf der einfachen Mattscheibe.

[Warum kommt jetzt erst der verspätete PS4-Test? Zum ursprünglichen Release im Sommer 2018 standen wir vor zwei Problemen: Wenig Zeit durch Urlaube und eine Hitzewelle, durch die sich VR-Tests extrem unangenehm gestaltet haben. Mit der aktuellen Umsetzung für die anderen Plattformen haben wir uns ausnahmsweise dazu entschlossen, auch die PSVR-Eindrücke mit einzubeziehen – auch deshalb, weil das Horror-Erlebnis in VR noch einen draufsetzt und wir diese Unterschiede auch in der Wertung ausdrücken wollten. Anm.d.Red.]

Wertung

PC
PC

Der Horror-Trip im Weltraum überzeugt mit spannender Atmosphäre und tollen Gadgets. Die prozedurale Generierung sorgt in Kombination mit dem hohen Schwierigkeitsgrad aber stellenweise für Frust.

PS4
PS4

Der Horror-Trip im Weltraum überzeugt mit spannender Atmosphäre und tollen Gadgets. Die prozedurale Generierung sorgt in Kombination mit dem hohen Schwierigkeitsgrad aber stellenweise für Frust.

PSVR
PSVR

Intensiver, bedrohlicher, fesselnder: Erst in VR läuft der Überlebenskampf im Weltraum zur Hochform auf – nur Schisser möchten da noch zur normalen Mattscheibe zurückkehren.

VR
VR

Intensiver, bedrohlicher, fesselnder: Erst in VR läuft der Überlebenskampf im Weltraum zur Hochform auf – nur Schisser möchten da noch zur normalen Mattscheibe zurückkehren.

One
One

Der Horror-Trip im Weltraum überzeugt mit spannender Atmosphäre und tollen Gadgets. Die prozedurale Generierung sorgt in Kombination mit dem hohen Schwierigkeitsgrad aber stellenweise für Frust.

Anzeige: The Persistence [PlayStation VR] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.