Veröffentlicht inTests

The Legend of Zelda: Skyward Sword (Action-Adventure) – Und jetzt die Schwerter zum Himmel

Irgendwie konsequent: Nach Ocarina of Time, Majora’s Mask, The Wind Waker und Twilight Princess wird auch das fünfte 3D-Zelda in aufpolierter Form noch einmal unters Volk gebracht. Im Test klären wir auf, wie gut diese ohnehin umstrittene Episode gealtert ist und welche Verbesserungen Nintendo verbaut hat.

© Nintendo / Nintendo

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • hochwertiges Dungeondesign
  • wenige, dafür gute Items
  • gute Bosskämpfe
  • einige Rätsel mit Aha-Moment
  • Gamepad-Kontrolle besser als Bewegungssteuerung
  • Artstyle kommt in sauberem HD besser rüber
  • schöne Musik
  • naiv-sympathische Welt
  • Dinge sprengen macht Laune
  • Phai wurde im Remaster etwas ausgebremst
  • ein bisschen Crafting zum Item-Verbessern

Gefällt mir nicht

  • Areale und Bossgegner werden recycelt
  • blasser Begleiter, der trotzdem nervt
  • kommt viel zu langsam in die Gänge
  • etliche banale Hol
  • und Bring
  • Aufträge
  • räumlich recht enge Gebiete
  • teils extrem grobschlächtige Architektur
  • nur Gebrabbel statt Sprachausgabe
  • wenig zu tun in der Oberwelt

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale Switch-Version
  • Sprachen: deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Andere amiibo-Figuren (auch aus der Zelda-Reihe) werden nicht unterstützt.
  • Bezahlinhalte: Nein