
Hektische Kämpfe gegen Dutzende Gegner stehen für Van Helsing an der Tagesordnung. © 4P/Screenshot
Echtzeit-Veränderung
Ein weiteres Mittel, um die Klassenbeschränkung aufzuheben, ist die taktische Dynamik der Auseinandersetzung. So kann man nicht nur zwischen Nah- und Distanzbewaffnung wechseln. Hinzu kommen für jede Kategorie zwei Fertigkeitssets mit je zwei Angriffsoptionen. Zusätzlich darf man jede Fertigkeit mit maximal drei aktiven sowie bis zu zwei passiven Verstärkungen aufwerten, wobei vor allem den aktiven eine besondere Bedeutung zukommt. Denn hier kann man die über kritische Treffer sowie Tötungen aufgeladene Zorn-Anzeige nutzen, um diese aktiven Boni bis zum Faktor 3 aufzuladen und dann entsprechend dem Aufladewert zusätzliche Chancen auf besondere Auswirkungen zu haben. Das reicht vom sofortigen Killl (geht nicht bei Bossen) bis hin zu zusätzlicher Heilung. Wie oft mir der aufgeladene Blitz, der zu zehn Prozent den Gegner umgehend tötet, das Leben gerettet hat, kann ich gar nicht sagen.
Natürlich darf die Hilfe Katharinas nicht vergessen werden. Zwar kann man ihr keine Befehle geben. Aber mit den zur Verfügung stehenden Optionen, die sogar bestimmen, ab welchem Prozentsatz ihrer ursprünglichen Energie sie Heil- oder Manatränke verwendet (insofern sich welche in ihrem Inventar befinden) oder welche Gegenstände sie einsammeln soll bzw. für Van Helsing liegen lässt, kann man sie außerhalb des Kampfes angemessen lenken.

Der erste Akt ist in klassischen Fantasy-Umgebungen angesiedelt, später bewegt man sich in Steampunk-Schauplätzen. © 4P/Screenshot
Beutewahn
Kein Hack&Slay, das etwas auf sich hält, kann auf Beute und Aufrüstung der Ausrüstung verzichten – je mehr, desto besser. Wobei es Van Helsing mitunter übertreibt. Denn man findet nicht nur Waffen, Hüte, Ringe, Talismane und Amulette zu Hauf in zahlreichen Seltenheitsstufen. Mitunter kann man sie auch noch mit Alchemie-Essenzen veredeln. Für dieses Gegenstück zum Einfassen von Edelsteinen hat man sich aber etwas Besonderes einfallen lassen. Ist der Platz meist durch die Anzahl der Sockel beschränkt, haben die entsprechenden Gegenstände hier eine Essenz-Kapazität.
Antworten die immer noch? Muhahahah, Rofl-Kartoffel!
Hättest du mal lieber nicht die Schule geschwänzt und abgebrochen, dann wüsstest du wenigstens wie man argumentiert.
So langsam bin selbst ich dein Keller-Niveau satt, also hab noch viel Spaß hier.
Mein Ziel mit dir habe ich schon vor Stunden erreicht.
What? I can`t hear you!?
Verstehe.
Ich rechne dir mal an, dass du dein Unvermögen, kreativ zu trollen, immerhin zugibst.
Die Lösung hast du ja bereits genannt.