Veröffentlicht inTests

The Book of Unwritten Tales 2 (Adventure) – Zurück in Aventásien

Das haarige „Vieh“ und seine nicht ganz so flauschigen Mitstreiter sind zurück: Sechs Jahre nach dem Debüt bekommt unser Adventure des Jahres 2009 endlich einen ausgewachsenen Nachfolger. Erneut dreht sich dieGeschichte um magische Verschwörungen in einem an Tolkien erinnerndenFantasy-Universum, garniert von Unmengen alberner Anspielungen aufRollenspiel-, Geek- und Fantasy-Kultur. Ob Wilbur, Nate & Cobegeistern können, klärt der Test.

© King Art Games / Nordic Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • sympathische Figuren
  • viel selbstironischer Humor
  • logische, gut ausbalancierte Rätsel
  • Hinweise geschickt in die Dialoge eingebunden
  • idyllische Kulissen voller malerischer Details
  • stimmungsvolles Licht- und Schattenspiel
  • gelungene Anspielungen auf Pop-, Nerd- und Spielkultur
  • amtlicher Umfang von rund 20 Stunden
  • lustige, ungewöhnlich inszenierte Nebenaufgaben
  • unheimlich eingängige Ohrchestermelodien von Benny Oschmann
  • das Vieh!

Gefällt mir nicht

  • einige Längen bremsen die Geschichte stark aus
  • etwas altbackene Kameraregie mit wenigen Perspektivwechseln
  • leichte Ruckler
  • Steuerung geht etwas schlechter von der Hand als mit Maus und Tastatur

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,99 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Download-Version
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer