Logo: Der Abenteuermodus, in dem man sich alleine den stylisch visualisierten und mitunter hektischen Herausforderungen stellt, ist zusammen mit der Mischung aus chilligen und kreativen Varianten bei den Effektmodi weiterhin vorhanden. Für weitere Informationen empfehle ich einen Blick in unseren Test der PS4-Version, in dem sich Jan eingehend mit dem Spiel befasst hat. An dieser Stelle konzentrieren wir uns auf die neu hinzugefügten Mehrspieler-Optionen. Zwar gab es bereits beim PS4-Original schon Online-Bestenlisten und damit asynchrone Fernduelle um die höchste Punktzahl, doch direkte Duelle waren dort noch nicht möglich.
Das ist bei Connected anders: Wie es der Untertitel bereits andeutet, können sich die Tetris-Cracks hier online miteinander verbinden. Dabei geht es nicht nur kompetitiv, sondern sogar auch kooperativ zur Sache. Tatsächlich bilden die gemeinsamen Kämpfe gegen KI-Bosse für mich sogar die Höhepunkte innerhalb der Multiplayer-Erfahrung: Hier kämpfen drei Spieler gemeinsam gegen besagte Endgegner und starten mit geklärten Linien ihre Angriffe. Ist man zunächst nur normal in einem eigenen Spielfeld aktiv, sorgt die coole Einbindung der Zonen-Mechanik dafür, dass alle drei miteinander verschmilzen und man innerhalb des Zonen-Zeitlimits gemeinsam die Tetrominos über das gesamte Feld hinweg platziert. Genau wie in anderen Koop-Spielen ist es auch hier ein unglaublich tolles und befriedigendes Gefühl, wenn man mit den vereinten Kräften Erfolge feiert.
Ranglisten-Matches für kompetitive Cracks
![[GUI_STATICIMAGE(setid=89746,id=92628778)] [GUI_STATICIMAGE(setid=89746,id=92628778)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92628778-vollbild.jpg)
Im Connect-Modus kämpft man gemeinsam gegen KI-Bosse. © 4P/Screenshot
Die Zonen-Funktion mit ihren Linienangriffen und Zeitmanipulation zählte zu den größten Ergänzungen hinsichtlich der Spielmechanik und hält in einem separaten Modus ebenfalls Einzug in die Mehrspieler-Duelle. Bei den Mehrspieler-Modi hat man die Wahl, ob man sich auf Ranglisten-Partien mit dem Matchmaking-System einlässt oder nur zusammen mit Freunden in privaten Lobbys spielt. Dabei ist man nicht auf Online-Begegnungen beschränkt: In sämtliche Multiplayer-Modi darf man lokal ebenfalls gemeinsam eintauchen. Wer – gerade in Coronazeiten – lieber auf persönlichen Kontakt verzichten möchte, kann alternativ zu den Online-Sessions auch gegen eine KI antreten, deren Können sich anpassen lässt. Im kooperativen Connected-Modus kämpft auf Wunsch ebenfalls eine „CPU-KI“ an der Seite der Spieler. Mit dem „Connected-Versus-Modus“ gibt es laut Ingame-Tutorial eine zusätzliche Variante, bei der ein vierter Spieler den Platz des KI-Endgegners für eine Drei-gegen-einen-Partie einnehmen kann. Dieser Spezialmodus wird allerdings nur im Rahmen von „Vollmond-Events“ angeboten.
Update angekündigt
![[GUI_STATICIMAGE(setid=89746,id=92628774)] [GUI_STATICIMAGE(setid=89746,id=92628774)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92628774-vollbild.jpg)
Wer es im Multiplayer lieber klassisch mag, kommt ebenfalls auf seine Kosten und kann zur Not auch gegen die KI spielen. © 4P/Screenshot