Veröffentlicht inTests

Test Drive Unlimited 2 (Rennspiel) – Test Drive Unlimited 2

Mit Test Drive Unlimited sorgte Atari 2006 für das erste M.O.O.R. (Massively Open Online Racing) und führte die traditionsreiche Marke damit gleichzeitig in eine neue Richtung: Anstatt nur auf abgesteckten Kursen zu rasen, stand dem Spieler mit Oahu der digitale Nachbau einer kompletten Hawaii-Insel als Spielplatz zur Verfügung. Im Nachfolger startet jetzt auf Ibiza die PS-Party. Gibt es einen Grund zum Feiern?

© Eden Games / Namco Bandai

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • großer Umfang (Ibiza & Oahu)
  • freie Spielwelt
  • abwechslungsreicher Fuhrpark
  • verbesserte & anpassbare Steuerung
  • Tag-/Nachtwechsel
  • Wettersystem
  • gute Mischung aus Erkunden, Rennen & Lifestyle
  • Event-Editor
  • soziale (Online-)Komponenten
  • optionale englische Sprachausgabe enthalten
  • kaum / kurze Ladezeiten
  • ordentliche Lenkrad-Steuerung
  • interaktive Lobby
  • Kupplung- und H-Schaltung wird unterstützt
  • dynamische Herausforderungen
  • zumindest rudimentäre Tuning-Optionen
  • nettes Kommunikationssystem
  • Wetten möglich
  • Fotomodus
  • Einrichtungen in Häusern lassen sich ändern

Gefällt mir nicht

  • massive Serverausfälle und Abbrüche (online)
  • grottige Lokalisierung
  • unfaire Verfolgungsjagden
  • veraltete Technik
  • kein Dolby Digital (PS3)
  • Gummiband
  • KI
  • vereinzelte KI
  • Aussetzer oder „Beamen“
  • furchtbare Inszenierung der öden Story
  • lächerliches Schadensmodell
  • schwache Soundeffekte
  • nerviges Telefon
  • Feature
  • nur zwei Radio
  • Sender mit geringer Song
  • Auswahl
  • massig Pop
  • ups & Fade
  • Ins
  • Events müssen meist umständlich angefahren werden
  • Wiederholungen nicht speicherbar
  • Installationszwang (PS3)
  • kein eigener Musik
  • Import möglich
  • Tearing (Konsolen)
  • nervige Kopfbewegung (Cockpit)
  • Kupplung / H
  • Schaltung wird nicht überall erkannt