Veröffentlicht inTests

Tales of Xillia (Rollenspiel) – Tales of Xillia

Während in Japan schon vor knapp einem Jahr Tales of Xillia 2 vom Stapel lief, serviert Namco Bandai heimischen Fans jetzt erst den bereits zwei Jahre alten Vorgänger. Ob man dem Anime-Rollenspiel die Verspätung trotzdem gern verzeiht, verrät der Test.

© Namco Bandai / Namco Bandai

Fazit

Tales of Xillia kommt erzählerisch erst sehr spät in Fahrt und bleibt bei seinen optionalen Betätigungsfeldern vergleichsweise überschaubar. Dafür kann man das später um so packendere Abenteuer von Anfang an aus zwei verschiedenen Blickwinkeln erleben, die erst vereint ein lückenloses Gesamtbild ergeben. Ansonsten wird serientypische, noch immer sehr gute Rollenspielunterhaltung im Anime-Stil geboten, die sich vor allem durch ihre facettenreichen Echtzeitkämpfe und Individualisierungsmöglichkeiten auszeichnet. Besonders der Teamaspekt wird mit weit reichenden, dynamischen Charakterverbindungen dieses Mal groß geschrieben – egal, ob man allein oder mit bis zu drei Freunden unterwegs ist. Auch Story, Spielwelt und Charakterdesign werden mit zunehmender Spielzeit immer interessanter. In technischer Hinsicht hat man sich die PS3 aber auch dieses Mal kaum zunutze gemacht, obwohl man im Gegensatz zu Tales of Graces nicht auf einer Wii-Vorlage aufbauen musste. Der Anime-Stil lässt dies jedoch weitestgehend verschmerzen.

Wertung

PS3
PS3

Gewohnt facettenreiches, wenn auch etwas spät in die Gänge kommendes Anime-Epos aus zwei Blickwinkeln.