Veröffentlicht inTests

Sunless Skies (Rollenspiel) – Morbide Himmelsfahrer

Noch vor der Wende zum 19. Jahrhundert wurde London zwischen den Wolken neu erbaut: als fliegende Steampunk-Metropole, in der Teufel und andere Wesen ein- und ausgehen. Die Sonne war längst erloschen – ein künstlicher Stern beleuchtet die viktorianische Kulisse, dessen Licht drastische Folgen auf jeden haben kann, der sich ihm nähert. Und ihr werdet euch ihm nähern. Denn wer auch nur das geringste Interesse an gut geschriebenen Geschichten hat, sollte sich Sunless Skies nicht entgehen lassen!

© Failbetter Games / Failbetter Games / Digerati

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • nach wie vor einzigartiges Rollenspiel, dessen wichtigste Ressource Erlebnisse sind
  • hervorragend geschriebene Erzählungen über verquere Personen, farbenfrohe Umgebungen und seltsame Ereignisse
  • knifflige Entscheidungen: selbst positive Entwicklungen haben oft negative Aspekte
  • emotionaler Grusel: Angst und Albträume als negative Konsequenzen und mit weiteren drastischen Konsequenzen
  • nach jedem Tod Wahl zwischen Neuanfang und Zurücksetzen an letzten Hafen
  • umwerfende Kulissen sowohl in den Beschreibungen als auch visuell
  • Einflussnahme auf verschiedene Fraktionen mit unterschiedlichen Folgen und Entwicklungen
  • zahlreiche Lokomotiven und Kreaturen bevölkern den Himmel
  • Handel, Personentransporte und Ressourcenbeschaffung als Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Kaufen und Ausrüsten der eigenen Lokomotive
  • komplett mit Tastatur spielbar und frei einstellbare Steuerung

Gefällt mir nicht

  • kleine Logikfehler, wenn Spielwelt nicht an aktuelle Ereignisse angepasst wird
  • sich ausschließende Optionen sind manchmal nicht als solche erkennbar
  • Schwierigkeitsgrad kann nur gesenkt, nicht erhöht werden
  • Inhalt der Bank nicht überall zumindest einsehbar
  • andere Lokomotiven und Kreaturen fliegen oft unbeholfen umher
  • mit Gamepad können mehrere Menüs nicht bedient werden
  • mit Touchpad funktioniert Steuerung der Lokomotive nicht vollständig
  • nichts zum Nachlesen über z.B. Welt und Kreaturen, die Einsteigern unbekannt sind
  • ausschließlich in Englisch verfügbar

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 20,69 Euro ( 80 Cent Guthaben bei GOG)
  • Sprachen: komplett Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein