Wir bringen die Band wieder zusammen!
Das Dasein des Helden ist ein mühsames: Kaum hat man den einen Oberbösewicht (Dr. Andross) erledigt, schon steht die nächste Bedrohung (Anglar) bereit für einen langwierigen Schlagabtausch. Außerdem steht Fox McCloud ganz allein in der Ringecke: Nachdem die letzte Gefahr gebannt wurde, hat sich das Star Fox-Team in alle Winde verstreut, jedes Mitglied geht jetzt eigene Wege. Allein kann es der Weltallfuchs nicht mit der Gefahr aufnehmen – nach und nach wird er alle Hilfe benötigen, die er kriegen kann…
Entgegen möglicher Erwartungen tritt Starfox Command nicht in die Fußstapfen des Originals – dafür bietet es zu viel Neues. Zwar erwarten euch nach wie vor fetzige, laserlastige Kämpfe, aber die machen nur die Hälfte des gut 60 Missionen umfassenden Spiels aus. Den Rest der Zeit verbringt ihr am Stylus nagend vor dem Touchpad, welches euch eine 2D-Übersichtskarte des Schlachtfeldes zeigt – wo ihr rundenbasiert taktisch klug gegen die heranrückenden Feindesscharen zu Felde ziehen müsst! Ihr könnt euer Schiff (bzw. eure Schiffe, denn später kontrolliert ihr noch eure Teammitglieder) nur eine bestimmte Strecke
![]() |
Auf der strategischen Karte legt ihr die Flugrouten fest, fangt Gegner ab und sammelt wichtige Extras ein. |
Viele Wege führen zum Ziel
Trefft ihr auf Feinde, geht es aufs Schlachtfeld – und da wartet die nächste Überraschung, denn ihr dürft den Stylus nicht aus der Hand legen! Ihr steuert euer Schiff ausschließlich »analog«, dem Digikreuz kommt dieselbe Funktion zu, wie jeder anderen Taste auf dem DS: Ballern. Mit dem Stift in der Hand bestimmt ihr nicht nur die Flugrichtung, ihr zieht auch Bomben ins Bild, macht Rollen, beschleunigt, fliegt Loopings oder schnelle Kehren. Klingt einfach, bedarf aber einiger Gewöhnung – schön, dass es ein vierstufiges Tutorial gibt. Allerdings stellt sich natürlich trotzdem die Frage, warum nicht wenigstens alternativ eine Digisteuerung angeboten wird. Denn das Touchpad dient gleichzeitig als Übersichtskarte des Levels, auf der Gegner und Boni eingeblendet werden – die natürlich schwer zu sehen sind, wenn man die ganze Zeit darauf herumwischt.