Fazit
Kampf, Akrobatik, Spannung – als nach zwölf Stunden der Abspann lief, war die Welt gerettet. Ich habe gezittert und geschossen, bin geschlichen und geklettert. Und das alles bei perfekter Steuerung, in traumhafter Umgebung, begleitet von einer guten Story. Die kann zwar weder Sam Fisher noch anderen Charakteren echtes Profil geben und setzt für meinen Geschmack zu wenig dramatische Höhepunkte, aber sie wird glaubwürdig erzählt. Selbst als bekennender Solid Snake-Fan kann ich Sam Fisher und Ubisoft nur gratulieren. Vor allem der elegante Einsatz des Messers, der listige Störsender sowie das offene Leveldesign haben neuen Schwung ins altbekannte Spielerlebnis gebracht. Leider ist die künstliche Intelligenz ein zweischneidiges Schwert: Einerseits beobachtet man gutes Patrouille- und Suchverhalten, andererseits peinliche Inkonsequenzen bei der Geräuschwahrnehmung. Warum kann ich eine Wache im Schwitzkasten verhören, während jemand an mir vorbei geht oder einen Meter weiter sitzt? Das macht das Spiel für eingefleischte Schleicher etwas zu leicht. Auch ignorierte Wurfgeschosse und plötzliche WC-Akustik ohne Figuren sorgen für kleine Risse in der sonst so unglaublich realistischen Kulisse. Schade ist auch, dass man mit einer guten Statistik nicht deutlichere Vorteile oder Boni erhält, so dass sich der Wiederspielwert der Kampagne in Grenzen hält. Allerdings wird das wiederum vom Multiplayermodus aufgefangen, der geniale kooperative Abenteuer mit cooler Akrobatik ermöglicht – hier ist das Spielerlebnis noch packender. Unterm Strich fast perfekt inszenierte Stealth-Action. Wenn man die Wahl hat, sollte man jedoch entweder zur PC- oder Xbox-Fassung greifen!<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu Marcel‚);“ onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=“http://www.4players.de/4players.php/autorinfo/Allgemein/Team/Redaktion/84.html“>

Wertung
Trotz kleiner KI-Macken das beste Splinter Cell, das es je gab. Vor allem dank des kooperativen Modus – genial!
Anzeige: Splinter Cell – Chaos Theory [Software Pyramide] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.