Fazit
Beschränkt man sich auf die reine Mathematik, dann bieten die SNK Arcade Classics mehr Spiel fürs Geld als alle anderen Sammlungen zusammen: 16 Spiele, die seinerzeit 400 Mark und aufwärts kosteten, für gerade mal 20 Euro? Her damit! Im Falle der PS2-Fassung ist dieser Reflex auch absolut angebracht: Bis auf gelegentlich auf die Bremse tretende Beat-em-Ups geht sie technisch absolut in Ordnung, dank des präzisen Digipads steuern sich alle Spiele vorzüglich, und für den Multiplayermodus braucht ihr nur ein zweites Pad (nebst willigem Kumpel, der auch 2D-Action mag). Die PSP-Variante zu empfehlen fällt dagegen ungleich schwerer: Aus irgendeinem Grund ist sie zehn Euro teurer, sie lädt sich dumm und dämlich, sie ruckelt besonders im Mehrspielermodus teilweise wie die Hölle – und der funktioniert nur mit zwei UMDs. Die reine Spieleauswahl ist in beiden Varianten dieselbe und verdammt gut, das clevere Bonussystem sorgt nochmal für einen Extraschub Motivation. Und nicht zu vergessen ist das Neo Geo bis heute eine der Hochburgen professionellen Engrishs. Besonders Fans klassischer Beat-em-Ups kommen an dieser Sammlung kaum vorbei.Wertung
PS2
PS2
Tolle Spieleauswahl, einfache Steuerung, solide Emulation, cleveres Bonussystem – auf der PS2 blüht die Retro-Sammlung richtig auf!
PSP
PSP
Auch auf der PSP erfreuen Spieleauswahl und Bonussystem das Retro-Herz – aber elend lange Ladezeiten sowie technische Unzulänglichkeiten schrecken ab!