Veröffentlicht inTests

Shadowmatic (Logik & Kreativität) – Rätselhafte Silhouetten

Auf dem Tablet kann man längst mehr erleben als nur bunte Minispiele. Vor allem Freunde edler Rätselabenteuer kommen auf ihre Kosten: Nach dem Erfolg von The Room sowie dessen Nachfolger demonstrierte Monument Valley, welcher Zauber von kreativem Art- und Leveldesign ausgehen kann. Auch Shadowmatic will das Auge verwöhnen und den Kopf zum Qualmen bringen. Ob die Knobelei von Triada Studio Games für 2,99 Euro ähnlich begeistert, klärt der Test.

© Triada Studio Games / Triada Studio Games

Fazit

Edel präsentiert, leicht fordernd und gleichzeitig entspannend: Shadowmatic ist ein gutes Rätselspiel und ein schicker Vertreter für das so genannte Zen-Gaming. Man hantiert mit bis zu drei Objekten, deren verflixt variable Schatten man zur Lösung verschmelzen muss – die Steuerung flutscht, macht allerdings manchmal Zicken kurz vor der Auflösung. Die stimmungsvolle Kulisse punktet mit hoch aufgelösten Gegenständen sowie mysteriös tanzenden Silhouetten, während die Musik sphärisch im Hintergrund wabert. Allerdings erreicht das stilvolle Knobeln nicht die Vielfalt oder den Anspruch eines The Room. Daher stellt sich auf Dauer trotz der neun Themen sowie persönlicher Zeitrekorde, die den Ehrgeiz kitzeln, eine gewisse meditative Monotonie ein. Unterm Strich dennoch eine unterhaltsame Knobelei.

Wertung

iPad
iPad

Edel, fordernd und entspannend: Shadowmatic ist ein gutes Rätselspiel und ein schicker Vertreter des Zen-Gamings.