Veröffentlicht inTests

Serious Sam 4 (Shooter) – Zurück im Rückwärtsgang

Nach einer Reihe von Shootern im Retro-Design will auch eines der Originale wieder mitmischen. Bei Serious Sam 4 dürfte das veraltete Aussehen eher unfreiwilliger Natur sein, zumal das Spiel im Test unter zahlreichen Bugs litt. Ob sich trotzdem wieder ebenso vergnügliche wie hirnloses Gemetzel entfalten, überprüfen wir im Test.

© Croteam / Devolver Digital

Fazit

Serious Sam 4 ist keine Perle der Shooter-Geschichte. Wer sich mit dem übertrieben flachen Holzhammer-Humor, vielen kleinen Fehlern und der häufig vorherrschenden Fließbandabfertigung der Gegnermassen abfindet, wird zwischendurch jedoch solide Baller-Action alter Schule erleben. Das Oldschool-Prinzip wirkt zwar lange nicht so ausgefeilt und mitreißend wie in Doom Eternal oder so dynamisch wie der Schlagabtausch in Halo. Doch dank der Übermacht durchgeknallter Gegner wird man immerhin oft unter Druck gesetzt – und kann sich mit der knackigen Steuerung auch ordentlich zur Wehr setzen. Falls ihr euch für einen Kauf entscheidet, solltet ihr möglichst einen Freund überzeugen, denn im Koop wird es spürbar weniger monoton (sofern euch ein Bug nicht gerade wieder Waffen und Zielkreuz klaut). Eine Stadia-Fassung wurde übrigens ebenfalls veröffentlicht; die Umsetzungen für PS4 und Xbox One folgen 2021.

Wertung

PC
PC

Wenn nicht gerade zahlreiche Fehler, platte Gags oder monoton gestreckte Levels den Spaß dämpfen, entfaltet sich ein solide überdrehtes Oldschool-Gemetzel.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.