Pro & Kontra
Gefällt mir
- viele Fahrgeschäfte und Achterbahntypen
- Achterbahn-Editor bietet viele Optionen
- umfangreiche Kampagne und viele Freischaltungen
- allerlei Einstellungsmöglichkeiten bei den Attraktionen
- langes Tutorial
- Bekanntheitssteigerung durch „Influencer“
- Stück-für-Stück-Editor mit Steam-Workshop-Anbindung
- gelungene Heatmaps
Gefällt mir nicht
- wirkt und ist unfertig
- instabil (Abstürze)
- sehr oberflächliche Wirtschaftselemente
- wenig Transparenz bei Finanzen, Verwaltung und Besucherreaktionen
- oft seltsames Figurenverhalten
- Mechaniker haben Probleme die defekten Attraktionen zu finden
- weder Forschung noch Mitarbeiterverwaltung
- unnötig umständlicher Weg
- und Achterbahnbau
- ruckelige Animationen (aus mittlerer Kameraentfernung)
- schlechtes und klobiges Interface
- Design
- recht kleine Karten
- maue Grafik (abseits der Lichteffekte)
- Endlosmodus bietet nur Zugriff auf freigeschalteten Elemente
- Macken im Missiondesign
- teils heftige Übersetzungsfehler
Versionen & Multiplayer
- Preis zum Test: 31,99 Euro
- Getestete Version: Post-Release Update #1
- Sprachen: Deutsch, Englisch etc.
- Schnitte: Nein
- Splitscreen: Ja
- Multiplayer & Sonstiges: Kein Mehrspieler-Modus
Vertrieb & Bezahlinhalte
- Online-Aktivierung: Nein
- Online-Zwang: Nein
- Account-Bindung: Ja
- Verfügbarkeit: SteamEinzelhandel
- Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
- Verfügbarkeit digital: Steam
- Bezahlinhalte: Nein