Fazit
Nein, so etwas hat der alte Tycoon-Haudegen nicht verdient! Man merkt dem Spiel einfach an, dass die Entwicklerteams mehrfach ausgewechselt wurden und alles schnell gehen musste. Das Endprodukt ist unfertig, instabil, schlecht übersetzt, umständlich zu steuern und sieht zudem wenig imposant aus. Hinzukommen Bugs in den Missionen, seltsam agierende Besucher & Parkangestellte sowie schwer nachvollziehbare Finanzen bei einem ohnehin höchst oberflächlichen Wirtschaftssystem. Darüber hinaus wurden die Prioritäten irgendwie falsch gesetzt. Zum Beispiel wird mit dem Stück-für-Stück-Bausystem ein kreativer Gebäude-Baukasten für den Steam-Workshop geboten, aber warum hat man diese für ein Freizeitpark-Aufbauspiel nicht gerade wichtige Funktion zurückgestellt und stattdessen die Kernmechanik verbessert oder die Wirtschaftselemente vertieft oder die Simulation der Besucher überarbeitet? Da können selbst die umfangreiche Kampagne, die zahlreichen Attraktionen und der mächtige (aber umständliche) Achterbahn-Editor nicht mehr den Karren aus den Dreck ziehen. Anstatt RollerCoaster Tycoon World direkt vor Planet Coaster zu veröffentlichen, hätte Atari es lieber um ein halbes Jahr verschieben sollen. In der momentanen Form hat RollerCoaster Tycoon World trotz besserer Kampagne nicht den Hauch einer Chance gegen Planet Coaster.Wertung
Keine Chance gegen Planet Coaster. RollerCoaster Tycoon World ist unfertig, instabil, schlecht übersetzt, umständlich zu steuern und optisch altbacken.
Anzeige: Rollercoaster Tycoon World – Vollversion – [PC] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.