Alte Schule

Der Projektilhagel des Glubschauges erinnert an Shoot-em-ups. © 4P/Screenshot
Die schlichten Angriffsmuster lassen die Kämpfe auf Dauer aber fade werden. Das pixelige Design steht den Rittern, Wölfen und schwebenden Dämonen zwar gut, aber solch eine Oldschool-Aufmachung muss nicht bedeuten, dass Gegner und Bosse nur simple Bahnen abklappern dürfen. Zugegeben: das Studieren verlässlicher Bewegungen ist ein elementarer Bestandteil von Rogue-likes, doch die Entwickler hätten deutlich mehr Abwechslung in die Kämpfe bringen können.

Schmied, Zauberin und das ausbaubare Anwesen versorgen die Nachfahren mit nützlichen Extras. © 4P/Screenshot
Sammelwahn
Dass es trotzdem auch nach Stunden nicht langweilig wird, liegt an den vielen kleinen Boni und Geheimnissen: Es warten verwunschene Wälder, geheime Durchgänge und vor allem viele lustige Extras zum Aufmotzen der Nachfahren. Schade, dass keine analoge Steuerung unterstützt wird. Der Stick des 360-Controllers wird zwar unterstützt, aber nur digital abgefragt: Es gibt nur Vollgas oder Stillstand. Wer möchte, kann aber immerhin die Tasten von Joypad oder Tastatur frei belegen.