Nicht alle Quests sind nur (da)neben
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92818,id=92658885)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92818,id=92658885)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92658885-vollbild.jpg)
Mehr Lob gibt es da schon für die Nebenmissionen, die an die Schicksale bestimmter Charaktere geknüpft sind. Viele der bedeutenden Figuren in Rise of the Ronin spielen nämlich nicht nur in der Hauptgeschichte eine Rolle, sondern haben auch privat das ein oder andere Anliegen, das ihr für sie erledigen könnt – und solltet. Die sind nämlich nicht nur spielerisch etwas interessanter als der klassische Botengang, sie erzählen auch die spannenderen Geschichten: Da will ein Erfinder Romeo-und-Julia-Style schon mal mit einem selbstgebrauten Gift einer Hinrichtung entgehen oder eine Cholera-Klinik vor einem Ansturm von Feinden beschützt werden.
Rhythmisches Schwerterklirren
Glücklicherweise vergisst Rise of the Ronin zwischen all den Ablenkungen durch Nebenaktivitäten nicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Sein Kampfsystem. Dass die Entwickler von Team Ninja wissen, wie man spaßige Schwertspektakel inszeniert, hat man bereits mit Nioh bewiesen und die schnellen Schnetzeleien seitdem perfektioniert. Die Gefechte sind komplex und gleichzeitig intuitiv, gehen butterweich von der Hand und sind, zumindest wenn ihr es nicht von hinten meuchelt, fordernd, ohne unfair zu werden – zumal ihr, untypischerweise für die Nioh-Macher, zwischen drei Schwierigkeitsgraden wählen und jederzeit hin- und herwechseln könnt, falls ihr doch mal feststeckt oder zu leicht durchkommt. Ein vierter, noch härterer Modus wartet dann nach Abschluss der Story auf euch.
Trotz des Wechsels zur Open World merkt man dem Kampfsystem die DNA des Team Ninja-Spieleportfolios an jeder Ecke an. Natürlich gibt es eine Ausdauerleiste, die erneut auf den Namen Ki hört und bei jeder Aktion in Anspruch genommen wird, egal ob ihr normale oder Spezialangriffe ausführt, ausweicht oder pariert. Ist eure Kondition aufgebraucht, seid ihr kurz gelähmt und könnt euch gegen gegnerische Treffer nicht wehren – selbiges gilt aber natürlich auch für eure Feinde, denen ihr in diesem Zustand einen kritischen Schlag versetzen könnt. Um zu verhindern, dass ihr dieses Schicksal erleidet, solltet ihr zwischen euren Angriffen immer mal wieder per Tastendruck das Blut von eurer Klinge schütteln, um ein wenig Ki zu regenerieren – Nioh-Spieler werden sich an das Reinigen der Ki-Pfütze erinnern. Eine coole Mechanik, die den Kämpfen nach etwas Eingewöhnung nicht nur einen zusätzlichen Rhythmus verleiht, sondern auch sehr gut zum Samurai-Thema passt.
Egal ob König oder Bauer, alle nutzen Ausdauer
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92818,id=92658879)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92818,id=92658879)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92658879-vollbild.jpg)
Das Ganze wird mit mehreren Kampfstilen garniert, die nach dem Schere-Stein-Papier-Prinzip gegen unterschiedliche Gegnertypen besonders effektiv sind und per Knopfdruck während der Auseinandersetzungen gewechselt werden können. Nicht zu vergessen die vielen unterschiedlichen Waffentypen: Vom spitzen Speer bis zum kräftigen Odachi, von den flinken Doppelschwertern bis hin zum klassischen Katana. Fernkampfoptionen mit Gewehren, Pfeil und Bogen, Shuriken oder einem Flammenwerfer habt ihr natürlich auch, um die feindlichen Samurai ganz nach eurem Geschmack auszuschalten.
Gerade bei den Bossen geht es dann aber erbarmungslos in den Nahkampf, denn die historischen Persönlichkeiten mit ihren langen Lebensleisten durchqueren mit ihren langen Kombos gerne mal in Windeseile die halbe Arena. Wie man es von Team Ninja kennt, sind die Auseinandersetzungen mit den Endgegnern spielerisch spaßig und ziemlich eindrucksvoll, auch wenn die beiden Begleiter, die bei den Missionen, die man im Rahmen der Geschichte ausführt und die einen dann zur Abwechslung doch mal in kleinere, abgeschlossene Gebiete verfrachten, mitunter die Aufmerksamkeit des Bosses in Anspruch nehmen, und es dank realistischem Setting ein wenig an Spektakel mangelt.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92818,id=92658883)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92818,id=92658883)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92658883-vollbild.jpg)