Veröffentlicht inTests

Resident Evil 4 (2005) (Action-Adventure) – Ein Meilenstein des Survival-Horrors

Mit Resident Evil 4 hat Shinji Mikami ein Meisterwerk des Survival-Horrors geschaffen. Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2005 auf Nintendos GameCube wurde der Titel von Capcom auf nahezu allen gängigen Systemen in aufgefrischten Versionen veröffentlicht. Jetzt sind auch PlayStation 4 und Xbox One an der Reihe. Im Test klären wir, ob der moderne Klassiker immer noch überzeugen kann oder sich mittlerweile eine gewisse Altersschwäche bemerkbar macht.

© Capcom / Capcom / Ubisoft (PC)

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • weitgehend saubere Umsetzung eines modernen Klassikers
  • Steuerung bietet mehrere Konfigurationen
  • sehr gute Soundeffekte
  • intuitive Reaktionstests
  • fulminante Zwischensequenzen
  • riesiges aufrüstbares Waffenarsenal
  • nahezu perfektes Level-Design
  • sehr straffer Spannungsbogen
  • unglaublich intensive Bosskämpfe
  • über 20 Stunden intensiver Spielspaß
  • interaktives, höhenrelevantes Gelände
  • gelungene Tempowechsel

Gefällt mir nicht

  • visuell nicht auf der Höhe der Zeit
  • häufig störendes Kantenflimmern
  • neue Spielmodi erst nach Durchspielen
  • wankelmütige Kameraarbeit

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 20 Euro
  • Getestete Version: Store-Version
  • Sprachen: Sprache: Englisch, Texte: Deutsch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein