Veröffentlicht inTests

Ratchet & Clank (Action-Adventure) – Ratchet & Clank

Ein knuddelig aussehender Mechaniker, ein Roboter mit Größenproblemen, viel viel Action und ein Universum am Rande der Zerstörung: Dies alles erwartet Euch in Ratchet & Clank, dem neuen Werk von Insomniac Games (Spyro). Gespannt, ob mit dem ungleichen Duo das Jump&Run-Genre neue Impulse bekommt und ob Jak&Daxter endlich in den wohlverdienten Ruhestand geschickt werden können, haben wir das Spiel einem intensiven Test unterzogen.

© Insomniac Games / Sony

Planeten in Gefahr

Ratchet ist ein träumerischer Mechaniker auf dem verschlafenen Planeten Veldin, dessen Leben eine unverhoffte Wendung nimmt, als der verschrobene Roboter Clank auf seinem Planeten notlandet. Und ehe sich die beiden versehen, stecken sie schon mitten in der Rettung des Universums. Denn der Diktator Drek ist dabei, die Planeten des bekannten Universums zu versklaven und die Rohstoffe seiner überbevölkerten Heimat zuzuführen. Was im Endeffekte die rigorose Zerstörung der Welten zur Folge hat. Nur wie können ein kleinwüchsiger, fehlprogrammierter Roboter und ein Mechaniker die Welt retten? Und welche Rolle spielt der Superheld Captain Quark? Es liegt an Euch, die Antworten zu finden.

Famoses Allerlei

Dass die Entwickler von Insomniac Games mit der Spyro-Serie bereits zahlreiche Erfahrungen mit dem Jump&Run-Genre gemacht haben, merkt man Ratchet & Clank positiv an.
__NEWCOL__Angefangen von der stimmig erzählten Story bis hin zu den zahl- und abwechslungsreichen Gameplay-Elementen greift ein Rad ins andere und sorgt so dafür, dass die Motivation nie abnimmt.

Dabei ist es schwer, Ratchet & Clank in irgendeine Schublade zu schieben. Zahlreiche Hüpfsequenzen und das typische Design machen das Mechaniker/Roboter-Duo schnell zu Jump&Run-Helden.
Auch die zahlreichen zu zerstörenden Kisten sowie fordernde Bosskämpfe und abwechslungsreiche Gegnerfluten lassen schnell den Verdacht aufkommen, dass wir hier einen radikalen Konkurrenten für Rayman & Co. vor uns haben.

Wenn da nicht der hohe Action-Anteil wäre, der sich weit vom üblichen Jump&Run-Standard entfernt. Denn um Eure Gegner zu beharken stehen Euch nicht irgendwelche Sprünge oder Fäuste, sondern zum Schluss mehr als 20 Waffen und Gadgets zur Verfügung, so dass Ratchet&Clank vollkommen unmerklich in einen famosen Action-Plattformer abdriftet, bei dem es an allen Ecken und Enden kracht und sich Explosionen auf die Netzhaut brennen.