Veröffentlicht inTests

Rare Replay (Arcade-Action) – 30 Jahre Spiele-Geschichte

Rare Replay: Das sind 30 Jahre Videospiel-Geschichte, gebündelt in 30 Spielen. Doch neben einem interessanten Querschnitt aus dem Schaffen des britischen Entwicklers Rare ist die Sammlung auch ein kleiner Ausblick auf die Abwärtskompatibilität der Xbox One. Ob Rare Replay mehr als nur einen nostalgischen Fanservice darstellt, klären wir im Test.

© Rare / Microsoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • liebevolle Präsentation
  • 30 Spiele von 1983 bis 2008
  • Klassiker werden durch neue Herausforderungen aufgewertet
  • zahlreiche Konfigurationsoptionen bei den Klassikern (inkl. Cheats und Rückspulfunktion)
  • umfangreiches freispielbares Material
  • über weite Teile technisch sehr gute Umsetzungen

Gefällt mir nicht

  • Conker’s Bad Fur Day Live & Reloaded fehlt
  • kein Goldeneye
  • Abwärtskompatibilität bei Banjo Kazooie Schraube locker mit Problemen
  • die letzten sieben Jahre Rare
  • Geschichte (Avatare, Kinect Sports) werden ignoriert

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 30 Euro
  • Getestete Version: digitale Store-Version
  • Sprachen: Texte: Deutsch, Englisch u.a., Sprache: Englisch, ggf. Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja