Fazit
30 Spiele aus 30 Jahren Spielegeschichte geben nicht nur Nostalgikern einen interessanten Überblick über eines der langlebigsten Entwicklungsstudios. Naja, eigentlich sind es nur 23 Jahre – die letzten sieben, in denen Rare vor allem mit der Entwicklung der Xbox-Avatare sowie der Kinect-Sports-Serie beschäftigt war, wurden in der Sammlung ignoriert. Aus nachvollziehbaren Gründen fehlen auch bemerkenswerte Highlights wie Donkey Kong Country oder Diddy Kong Racing. Doch abseits der Nintendo-Lizenzen wird von der 8-Bit-Ära auf dem ZX Spectrum über zahlreiche N64-Spiele wie Blast Corps oder JetForce Gemini bis hin zu den 360-Titeln ein breites Programm angeboten und sehr liebevoll präsentiert. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass Conker nicht in seinem 64-Bit-Mantel, sondern in seinem modernen „Live-and-Reloaded“-Gewand aufgetreten wäre. Doch abseits dessen gibt es wenig Grund zur Klage: Die Spiele bis ins Jahr 1991 (Battletoads Arcade) wurden nicht nur mit Cheat-Option und Rückspulfunktion versehen, sondern mit zusätzlichen Herausforderungen angereichert. Schade ist allerdings, dass bei den modernen Spielen Perfect Dark Zero und Banjo Kazooie: Schraube locker im Rahmen der Abwärtskompatibilität noch leichte (PDZ, hauptsächlich Zwischensequenzen) bis mittlere Probleme haben, eine stabile Bildrate zu halten. Dennoch lohnt sich die Sammlung – umso mehr, wenn man einen oder diverse Titel der 360-Phase noch nicht hat, da diese im Rahmen von Rare Replay nur einen Bruchteil dessen kosten, was im 360-Store verlangt wird.Einschätzung: gut
Wertung
Anzeige: Rare Replay [Xbox One – Download Code] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.