Veröffentlicht inTests

RACE: The WTCC Game (Rennspiel) – RACE: The WTCC Game

Realistische Rennsimulationen am PC wurden in den letzten Jahren hauptsächlich mit einem Namen verbunden: SimBin. Die schwedischen Entwickler sorgten mit Titeln wie der GTR-Serie sowie GT Legends für Aufsehen. Jetzt haben die Jungs das Team gewechselt und schicken für Eidos Race auf die Piste, das sich der WTCC-Serie widmet. Kann SimBin noch eine Schippe nachlegen oder legt man einen enttäuschenden Fehlstart hin?

© SimBin / Eidos

Fazit

Ja, auch Race hat mir vor allem aufgrund seines tadellos genialen Fahrgefühls und einer weniger populären, aber durchaus spannenden Rennserie einige spaßige und aufregende Stunden am Lenkrad beschert! Allerdings macht sich SimBin mit Race selbst das Leben schwer, denn das aktuelle Projekt muss sich mit der hauseigenen Vorzeige-Simulation GTR 2 messen. Doch genau wie die recht schwachbrüstigen WTCC-Boliden nicht bei den leistungsstärkeren GT-Rennern mithalten können, scheitert auch Race daran, den Atari-Racer zu überflügeln. Dafür hat sich bei der Präsentation mit sterilen und weniger vorhandenen Strecken, Papp-Publikum und langweiligen Boxenstopps einfach zu wenig getan  – auch das Schadensmodell sowie die KI-Routinen hätten weiter verfeinert werden müssen. Der merkliche Leistungsunterschied der anderen Fahrer zwischen Qualifying und Rennen erscheint mir unverständlich, genau wie nach einem abgebrochenen Qualifying auf der Pole Position zu landen. Trotzdem ist Race vor allem aufgrund der traumhaften Fahrphysik und der ausgezeichneten Steuerung (vor allem mit Force Feedback) nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger empfehlenswert, die sich mit Fahrhilfen und den schwächer motorisierten WTCC-Boliden optimal an dieses Genre herantasten können. Nicht zu vergessen die tolle Mini-Challenge, in der ihr euch auch bei niedrigem Tempo aufregende Rennen liefert…

UPDATE: Obwohl unsere Testversion noch unabhängig von Steam funktionierte, sieht die Sache bei der heute bei uns eingetrudelten Verkaufsversion anders aus. Leider müsst ihr diese ZWINGEND über Steam freischalten lassen – will heißen: Ihr benötigt eine Internetverbindung sowie ein kostenloses Steam-Konto, um Race auf eurem PC zum Laufen zu bringen.