Und die Spiele?
Womit ich schließlich bei der Software ankomme: Vier der Titel (alle Strikers-1945-Teile und Dragon Blaze) sind Vertikal-Shooter – bisweilen an der Grenze zu Bullet Hell anzusiedeln, aber im Schnitt geht es doch gediegener und konventioneller zu als bei der Konkurrenz von Cave. Garniert mit typischen Genre-Elementen wie Smartbomb oder Auflade-Spezialschuss ballert man sich in den Strikers-1945-Titeln von unten nach oben durch hübsch gepixelte, aber grafisch stark gealterte Kriegsschauplätze, wo sich wandlungsfähige Kampfroboter und realistische Schlachtschiffe mit so illustren Namen wie Graf Zeppelin abwechseln. Dragon Blaze wiederum ist mit seinen bunten, an die Mushihimesama-Spiele erinnernden Landschaften und ansehnlichen Sprites das Schmuckstück der Collection; zudem spielen sich auch die Flugtiere angenehm unterschiedlich und die Option, den Drachen per Knopfdruck ins Getümmel zu schicken, sorgt für Tiefgang. Psikyo-Spiele sind selten für besonders diffizile Scoring-Systeme bekannt, dafür für einen ausgesprochen harten zweiten Durchgang. Wer im Menü aber entweder den Schwierigkeitsgrad runter- oder die Creditzahl nach oben schraubt, sieht auf jeden Fall den finalen Boss.
Hubschrauber & Haudraufs
![[GUI_STATICIMAGE(setid=87456,id=92604658)] [GUI_STATICIMAGE(setid=87456,id=92604658)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92604658-vollbild.jpg)
Zero Gunner 2 ist der neueste Titel der Sammlung, und der einzige mit 3D-Grafik. Die stammt aus dem Jahr 2001 und sieht dementsprechend grobschlächtig aus. Dreamcast-Importfreunde kennen den motivierenden Hubschrauber-Shooter übrigens schon. Neben den unansehnlichen Kulissen sticht vor allem das ungewöhnliche Steuerkonzept heraus – auf Knopfdruck kann man seinen Helikopter in jede Richtung drehen und so sehr gezielt auf Feinde feuern. Das erinnert in Grundzügen an G.revs gelungenen Heli-Shooter Under Defeat (HD), den Shoot’em-Up-Connaisseure natürlich noch von Dreamcast, Xbox 360 oder PS3 kennen. Auch thematisch geht Zero Gunner 2 in eine ähnlich militaristische Richtung, allerdings mit mehr Science-Fiction- und Mecha-Anleihen.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=87456,id=92604660)] [GUI_STATICIMAGE(setid=87456,id=92604660)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92604660-vollbild.jpg)