Warum kann mich dieser Spielmodus genauso wenig unterhalten wie Ultimate Team in FIFA? Zum einen, weil es am Ende möglich ist, sich Spieler & Co für echtes Geld zu kaufen. Mir geht das Prinzip der Mikrotransaktionen grundsätzlich gegen den Strich, denn es verzerrt letztlich immer den Wettbewerb, schließlich kann man auch online gegeneinander antreten. Ja, Konami schüttet seine virtuelle Währung recht fair aus, aber leider so nervig wie immer, indem man auf dem Bildschirm mit Popups zugekleistert wird, sobald man eine GP-Belohnung für den ersten erfolgreichen Pass, Kopfball etc. bekommt. Immerhin kann man sich in Turnieren und Spielen auch offline gegen die KI etwas dazuverdienen. Aber hallo? Man muss doch schon Vollpreis für diese jährlichen Erweiterungen zahlen!
Zum anderen mag ich myClub nicht, weil es ein künstlich zusammen gefriemelter Modus ist, der sich nur einige Elemente aus der Meisterliga sowie der taktischen Grundstruktur von PES herausgreift, um sie zusammen mit dem Überraschungseffekt der neuen Spieler zu vermischen. Hinzu kommt von Anfang an dieses Supermarktflair mit seinen Sonderangeboten und zeitlich begrenzten Aktionen, dazu die Hire&Fire-Mentalität sowie die Beliebigkeit in der Auswahl, wenn man sich einfach Coaches
![[GUI_STATICIMAGE(setid=82639,id=92552529)] [GUI_STATICIMAGE(setid=82639,id=92552529)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92552529-vollbild.jpg)
In Zufallsmatches kann der Kader recht spannend aussehen…hier fehlen noch die oberen Zeilen, wobei meist ein Top-Star dabei ist. © 4P/Screenshot
Zufall und Kooperation
Was Konami an „neuen“ Spielmodi präsentiert, ist zumindest eine nette Dreingabe: In den Zufallspartien wird der Kader der beiden Mannschaften entweder komplett aus allen Kontinenten und Ligen oder aus den jeweils aktivierten zusammengewürfelt. Vor dem Anstoß gibt es noch eine Möglichkeit zum Tausch: Jeder darf einen Spieler des anderen geheim auswählen und einen eigenen schützen. Entscheidet sich der Kontrahent genau für den geschützten Spieler, bekommt er stattdessen einen ebenfalls vorher bestimmten Ersatz – meist den schlechtesten Profi.
Man konnte fast schon immer kooperativ PES spielen, aber diesmal gibt es für die bis zu drei gemeinsam in einer Mannschaft agierenden Spieler (lokal oder online) eine zusammen fassende Bewertung sowie umfangreiche Statistiken auf mehreren Seiten: So weiß man am Ende einer Partie, wer sich taktisch am besten verhalten, wer die meisten Dribblings gemeistert oder
![[GUI_STATICIMAGE(setid=82639,id=92552525)] [GUI_STATICIMAGE(setid=82639,id=92552525)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92552525-vollbild.jpg)
Die Ansicht im langweiligen Karriere-Modus „Werde zur Legende“. © 4P/Screenshot
Apropos: Der Netzcode ist wie letztes Jahr stabil und es ist schön, dass Partien automatisch ohne Punktverlust vom System abgebrochen werden, sollte es mal zu starken Verbindungsproblemen im Spiel kommen. Wie gehabt könnt ihr an Online-Ligen teilnehmen, wobei ihr in der untersten Klasse der zwölften Division startet und euch dann über jeweils zehn Matches pro Saison hocharbeiten könnt. Hinzu kommt eine Lobby, ihr könnt euch für Freundschaftsspiele treffen und dort auch euer Meisterliga-Team einsetzen; außerdem ist ein komplettes 11-vs-11 online möglich.
Aktualisierung vom 18. September: Wie spielt sich die PC-Version?
![[GUI_STATICIMAGE(setid=82660,id=92552727)] [GUI_STATICIMAGE(setid=82660,id=92552727)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92552727-vollbild.jpg)
Auf dem PC sollte man in den Render-Einstellungen die Maximalwerte aktivieren. © 4P/Screenshot