Veröffentlicht inTests

Persona 3 Reload im Test: Das stylishste Rollenspiel aller Zeiten

Ursprünglich erschien Persona 3 in, passend zum Namen, drei Varianten: Die Standardversion schaffte es 2008 zu uns in den Westen, 2009 folgte FES mit einem rund 30-stündigen Epilog und der ein oder anderen Änderung, 2011 war dann Portable an der Reihe, das das Rollenspiel mit einer weiblichen Protagonistin und neuen Social Links ein weiteres Mal ordentlich umkrempelte. Persona 3 Reload ist nun nicht die ultimative Kombination all dieser Umstände, sondern größtenteils das klassische Erlebnis des Originals – natürlich auf Hochglanz poliert und mit einigen sinnvollen Komfortänderungen, die die Reihe in den letzten 15 Jahren so durchlebt hat. Ohne das Ursprungsspiel erlebt zu haben, aber mit Persona 4: Golden, Persona 5 Royal sowie den zahlreichen Spin-Offs im Lebenslauf, haben wir uns die Schuluniform der Gekkoukan High übergestülpt, sind den Tartarus emporgeklettert und verraten euch im Test, ob sich die Reise auch nach all den Jahren noch lohnt.

© Atlus / Atlus

Fazit

Mehr als 15 Jahre nach seinem ursprünglichen Release und zahlreicher Neuveröffentlichungen mit anderen Namen und drastischen Änderungen feiert Persona 3 sein wohlverdientes Comeback – und ist dabei hübscher als jemals zuvor. Unverändert fesselt die Story rund um die SEES und die Dark Hour, berühren die vielen authentischen Charaktere, fasziniert die Mischung aus Alltagsmanagement und rundenbasierten Kämpfen. Letztere sind dank der Shift-Funktion nun noch dynamischer und aufgrund der Theurgie-Angriffe noch spektakulärer, was den endlosen Grind im Tartarus auch ohne musikalische Abwechslung auf lange Sicht hin spaßig und motivierend macht. Abgesehen davon ist der Soundtrack gewohnt grandios, kann mit angepassten sowie völlig neuen Songs punkten und harmoniert mit der über alles erhabenen Präsentation, die Persona 3 Reload zum wohl stylishsten Rollenspiel aller Zeiten macht – zumindest, bis Atlus sich im Herbst mit Metaphor: ReFantazio möglicherweise selbst übertreffen könnte. Der einzige Wermutstropfen, dass die Social Links der Teammitglieder nur sehr spät oder gar nicht verfügbar werden, hält die Neuauflage nicht davon ab, zu einem Muss für jeden Genre-Fan aufzusteigen.

Wertung

PS5
PS5

Persona 3 Reload erstrahlt über 15 Jahre nach dem Original in neuem Glanz: Mit kernsanierter Optik und vielen kleinen Anpassungen, die das grandiose Grundgerüst noch besser machen, wird es so zu einem absoluten Muss für Fans japanischer Rollenspiel.

Anzeige: Persona 3 Reload (PS4) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Es gibt Käufe nur für optionale Kosmetik wie Farben, Skins, Kostüme etc.

Erläuterung

  • In der zehn Euro teureren Digital Deluxe Edition sind der digitale Soundtrack und das digitale Artbook enthalten, die nochmal zwanzig Euro teurere Digital Premium Edition enthält darüber hinaus noch zusätzliche Kostüme und Personas.