Fazit
Glückwunsch an die Osmotic Studios! Ich habe Orwell am Wochenende angefangen und direkt durchgespielt. Ich konnte einfach nicht aufhören, weil mich Story und Charaktere immer tiefer in den subversiven Datendschungel dieses fiktiven Überwachungsstaates gelockt haben. Auch wenn sich das Spieldesign auf das Lesen, Recherchieren sowie den Upload beschränkt, entsteht ein wesentlich dynamischeres Spielgefühl als in einer Visual Novel. Es gelingt den Entwicklern sehr gut, für emotionale Anbindung über kommunikatives Feedback sowie eine glaubwürdige Spiewelt zu sorgen. Digitale Macht und ihr Missbrauch werden wunderbar thematisiert. Die stellenweise Statik, so mancher fauler Kompromiss und fehlendes aktives Rätselflair werden von einer klasse Regie sowie einer gekonnten dramaturgischen Zuspitzung wettgemacht, in der das Spiel plötzlich böse zurückgrinst. Ich wünsche diesem Hamburger Team viel Erfolg mit den kommenden Projekten. Endlich gibt es nach Firewatch oder Heaven’s Vault auch ein kreatives Storytelling-Adventure aus Deutschland, das sich international sehen lassen kann – zumindest war auch Gabe Newell angetan. Eine Android-Version ist übrigens in Arbeit.Wertung
Glückwunsch an die Osmotic Studios! Ich habe Orwell am Wochenende angefangen und direkt durchgespielt – ein packender Thriller rund um digitale Überwachung!
Glückwunsch an die Osmotic Studios! Ich habe Orwell am Wochenende angefangen und direkt durchgespielt – ein packender Thriller rund um digitale Überwachung!
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.
Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.