Veröffentlicht inTests

One Punch Man: A Hero Nobody Knows (Prügeln & Kämpfen) – Eine schlagkräftige Umsetzung?

Was für ein Schicksal: Wenn der junge Held Saitama aus dem Jump-Animé One Punch Man zuschlägt, ist jedes noch so starke Monster nach nur einem Schlag Geschichte. Noch bizarrer wirkt die Idee, ein Videospiel um dieses Prinzip der nicht vorhandenen Balance zu bauen. Ob oder wie das funktionieren kann, überprüfen wir im Test.

© Spike Chunsoft / Bandai Namco Entertainment

Fazit

Auf den ersten Blick heben sich die Tagteam-Gefechte in kleinen 3D-Arenen und die stark anpassbaren Kampfstile von One Punch Man angenehm von der Genre-Konkurrenz ab. Es wird allerdings schnell deutlich, dass es dem Kampfsystem an Anspruch und Abwechslung mangelt – sogar im Vergleich zu einsteigerfreundlichen Titeln wie DragonBall Z: Kakarot. Zudem ist viel zu viel Fleißarbeit gegen immergleiche Klon-Gegner nötig, bis endlich wieder ein Kampf mit bekannten Figuren und dem typischen albernen Serien-Humor die Monotonie auflockert. Auch die schwache Technik sowie die altbackene Präsentation mit kaum vertonten Dialogen sind von vorgestern. Schade, dass der dauerfrustrierte Saitama schon wieder enttäuscht wird.

Wertung

PC
PC

Auf Dauer bieten die altbacken inszenierten Tagteam-Kämpfe von One Punch Man deutlich zu wenig Anspruch und zu viel Fleißarbeit.

PS4
PS4

Auf Dauer bieten die altbacken inszenierten Tagteam-Kämpfe von One Punch Man deutlich zu wenig Anspruch und zu viel Fleißarbeit – auf den Konsolen mit gelegentlichen Rucklern.

One
One

Auf Dauer bieten die altbacken inszenierten Tagteam-Kämpfe von One Punch Man deutlich zu wenig Anspruch und zu viel Fleißarbeit – auf den Konsolen mit gelegentlichen Rucklern.