Fazit
In mancherlei Hinsicht ist Nier Automata ähnlich sperrig wie der Vorgänger, der mittlerweile Kultstatus erreicht hat – vor allem in erzählerischer Hinsicht. Doch die Mitwirkung von Platinum Games sorgt nicht nur für Massenappeal, sondern vor allem für ein kompetentes Action-Fundament, auf das sich Xbox-Spieler freuen können. Die Kämpfe sind eingängig, werden geschmeidig animiert und so zu einem Ballett irgendwo zwischen Tecmo Koeis Musou-Prüglern auf der einen und Bullethell-Shmups auf der anderen Seite, das von einer düster-melancholischen sowie mit Überraschungen gespickten Geschichte flankiert wird. Der Rest der Kulisse kann sich trotz der gelegentlich auftauchenden, aber nicht störenden Bildraten-Einbrüche in der 4K-Auflösung ebenfalls sehen lassen und bildet mit seinen hauptsächlich von Grau- und Brauntönen dominierten Abschnitten eine stimmungsvolle Umgebung, in der es zig Missionen und viele andere Geheimnisse zu entdecken gibt. Nier Automata ist nach wie vor ein Kunstwerk, das mit seiner Art, Geschichten zu erzählen und Emotionen zu schaffen, immer noch einzigartig ist und philosophische Fragen wie nach der Essenz der Menschlichkeit mit spielerischer Leichtigkeit in den Mittelpunkt rückt, während es dabei gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Zwar auch für Neueinsteiger ins Nier- bzw. Drakengard-Universum interessant, werden Fans sich über zahlreiche Anspielungen und Easter Eggs freuen, die man entdecken kann. Die knapp 40 Stunden, die ich bis zum Ende „D“ gebraucht habe, gehören definitiv zu den unterhaltsamsten sowie vor allem emotionalsten, die ich mit Videospielen verbringen durfte. Und sie sind ein weiterer Beleg dafür, dass die lange brach liegende japanische Spielkultur mit ihren verqueren Themen wieder auf dem Vormarsch ist. Danke, Taro-San – insbesondere dafür, dieses ungewöhnliche Spiel auch auf Xbox One genießen zu dürfen.
Wertung
Ein außergewöhnliches Actionspiel, bei dem die schick inszenierten Gefechte ebenso wichtig sind wie die vielschichtige Erzählung, die man in Nier-Tradition aus verschiedenen Perspektiven erlebt.
Anzeige: Nier: Automata – [Playstation 4] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.
Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.