Wer NHL 2004 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4088′)“>

|
Erstens ist die KI der Schlussmänner erschreckend gut, so dass nur wirklich klasse Schlagschüsse oder tödliche One-Timer das Netz zappeln lassen. Es gibt Spiele, in denen Monstren wie Maple Leafs-Goalie Ed Belfour mehrere Dutzend Schüsse aus allen möglichen Distanzen vernaschen, bis man fast verzweifelt.
Ich habe jedenfalls noch nie so wenig Tore durch Alleingänge erzielt, und mich in den ersten Spielen an die Pro Evolution Soccer <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2920′)“>

Zu viel des Guten ist für mich jedoch der zweite Punkt: Denn der Puck prallt im sensiblen Raum vor dem Tor automatisch am Goalie ab! So ist es unheimlich schwer, im Alleingang seine Fänge zu umkurven, zumal die Dekes ohnehin keine manuelle Bewegung des Stocks ermöglichen. Schade, dass Microsoft hier auf ein Feature verzichtet, das sowohl optisch als auch spielerisch jedes Eishockey-Herz höher schlagen lässt.
__NEWCOL__Kulisse & Musik
Auf den ersten Blick bietet Microsoft die gleiche Hochglanzoptik in den Eistempeln wie die Konkurrenz: Schöne Spiegelungen, Echtzeit-Schatten, gute Gesichtstexturen, ein komplett bewegtes und verblüffend natürlich wirkendes Polygonpublikum sowie ansehnliche Check- und Schlagbewegungen. Auch das Reinspringen in den Schlagschuss und das Skaten wurde sehr gut animiert. Über die recht bulligen Spielerfiguren, die alle Stiernackenqualität haben, lässt sich schon streiten.
Doch schon nach wenigen Spielen vermisst man das adrenalinhaltige Mittendringefühl, das NHL 2004 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4088′)“>


|
Rockige Beats begegnen euch in den Menüs, die von Styx, Journey, Joe Walsh bis hin zu Pat Benetar reichen – sehr angenehm und durchaus passend zum ruhigeren Spielgefühl. Der komplette Soundtrack kann auch mit Dolby 5.1 zu akustischen Raumflügen abheben und ist als CD erhältlich. Die englischen Kommentare von John Davidson und Sam Rosen begleiten das Spiel zwar kompetent, aber auf Dauer ohne genug Witz und Herzblut – das Duo aus ESPN NHL Hockey 2K4 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3992′)“>
