Microsoft hat aus einem eher herkömmlichen Modus gleich einen Untertitel gebastelt: Denn im schnellen Spiel treten automatisch zwei Erzfeinde, wie z.B. die Toronto Maple Leafs und die Montreal Canadians, gegeneinander an, damit sofort Derby-Stimmung und öfter Zweikämpfe aufkommen; europäische Spieler dürfte das eher kalt lassen.
|
Ansonsten geht es mit den Playoffs, der Saison und Turnieren ebenfalls bekannt zur Sache. Echte Fans werden allerdings einen Franchise-Modus vermissen, der euch einen Verein über Jahre hinweg führen lässt – schon nach einer Saison wird abgerechnet. Auch Minispiele oder Herausforderungen à la ESPN NHL Hockey 2K4 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3992′)“>
Kufenalarm im Internet
Egal ob mal eben zwischendurch, engagiert in einer weltweiten Rangliste oder in privaten Turnieren – dank Xbox Live weckt NHL Rivals schnell die Online-Lust. Und gerade gegen menschliche Gegner entwickeln die ausführlichen Statistiken zusammen mit der Sprachfunktion schnell ein motivierendes Mittendringefühl; auch die ständig aktualisierten Teamdaten dürften Fans ins Internet locken. Zwar gibt es ab und an Verbindungsabbrüche und leichte Slowdowns, aber im Großen und Ganzen läuft die Puckjagd stabiler und flüssiger als so manches PC-Duell mit der EA-Konkurrenz.
Klasse Pass-System
Wie lange habt ihr gebraucht, um bei NHL 2004 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4088′)“>

|
Insgesamt ist alles wesentlich einfacher, und dank der Einbindung des rechten Analogsticks, auch intuitiver umzusetzen als in NHL 2004 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4088′)“>

|
Profis setzen auch gerne R3 ein, um den Puck während des Spurts plötzlich für den nachkommenden Mitspieler schlagschussbereit liegen zu lassen – wenn das online klappt und der Puck im Netz zappelt, ist die Freude riesengroß!