Kein Wunder: Wie will man das zurecht empörte Echo auch überhören? Natürlich musste EA gesenkten Kopfes und gefalteter Hände Besserung geloben! Selbstverständlich ist NHL 16 umfangreicher als der unfertige Vorgänger. Aber reicht das? Stecken in NHL 16 neben einer vollwertigen Simulation des Sports auch wertvolle Neuerungen?
Was ist denn drin? Zunächst einmal dürfen endlich auch Besitzer einer aktuellen Konsole einzelne Saisons als Trainer bestreiten. Sie nehmen online am Penaltyschießen teil, spielen zu zweit online am geteilten Bildschirm, die EA Sports Hockey League bietet sechs Spielern pro Team Platz und die Karriere erlaubt den Aufstieg aus der Canadian Hockey League in die NHL. Der Modus GM Connected, in dem mehrere Spieler zur gleichen Zeit Karrieren als Manager
![[GUI_STATICIMAGE(setid=78317,id=92507193)] [GUI_STATICIMAGE(setid=78317,id=92507193)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92507193-vollbild.jpg)
erleben, kehrt allerdings nicht zurück. Laut EA interessierten sich zu wenige dafür.
Echt eisig
Ebenfalls zum Spiel gehört – da machte nicht einmal NHL 15 eine Ausnahme – die verdammt gute Action auf dem Eis. So überschaubar die Steuerung nämlich ist, so viele Finessen erlaubt sie Anfängern und erfahrenen Spielern. Im Handumdrehen beherrscht man Schlagschüsse oder schnipst den Puck aus dem Handgelenk ins Tor. Körpereinsatz gehört in der NHL ohnehin dazu, feinfühliges Hantieren mit dem Schläger löst gegnerische Skater vom Spielgerät, schnelles Abfangen des Pucks unterbricht eine Passkette, Körpertäuschungen verhindern, dass man ihn selbst verliert.
Gewohnt gut ist die überzeugende Physik, denn häufige Abpraller erlebt man ebenso wie glaubwürdiges Zusammenprallen zweier Profis oder zerbrochene Schläger. EA hat das Spielgefühl sogar verbessert: Body-Checks sind nach wie vor wichtig, knallen aber weniger überzeichnet als zuletzt und in der Hardcore-Einstellung ist die
Auch auf PlayStation 3 und Xbox 360 ist NHL in diesem Jahr erschienen – allerdings als so genannte „Legacy Edition“ und ohne Jahreszahl.
Diese entspricht inhaltlich und spielerisch NHL 15 auf PS3 und 360 (zum Test), wurde allerdings um aktuelle Kader ergänzt. Wer den Vorgänger nicht besitzt, erhält damit ein gutes Spiel, das allerdings schon im Vorjahr kaum mehr als ein Update zu NHL 14 war. © 4P/Screenshot
Geschwindigkeit jetzt näher an der Realität. Selbst ohne wesentliche Neuerungen ist diese Simulation deshalb die bislang beste!
Hilf mir!
Und es ist viel einfacher, mit diesem NHL warm zu werden. Neue Trainingsmöglichkeiten erlauben nicht nur das Üben verschiedener Spielsituationen. Neue Einblendungen zeigen wahlweise auch an, welche Aktion man ausführen kann. Dabei wird stets die aktuell sinnvollste eingeblendet – zunächst matt und ab dann hervorgehoben, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, den entsprechenden Knopf zu drücken oder den Analogstick zu bewegen. Im Anschluss kennzeichnet eine Bewertung die Präzision eines Passes oder ob man beim Bully im richtigen Moment reagiert hat. Kenner der Serie finden so schneller in die Feinheiten der Steuerung zurück, während Anfänger auf sanfte Art Minute für Minute dazulernen.