Veröffentlicht inTests

Mutant Year Zero: Road to Eden (Taktik & Strategie) – Mutanten-XCOM mit Echtzeit-Kniff

Eine humanoide Ente, ein grimmiges Schwein und eine Frau mit Froschbeinen kommen in eine Bar … so fangen entweder ganz schlechte Witze oder überraschend gelungene Taktik-Abenteuer an, wie zum Beispiel Mutant Year Zero: Road to Eden. Im Test haben wir uns in knallharte Gefechte mit Mutanten auf PC, PlayStation 4 und Xbox One gestürzt.

© The Bearded Ladies / Funcom

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • tolle Mischung aus Echtzeit-Erkundung und Runden-Taktik
  • Schleichen, Planung und Taktik zahlen sich aus
  • fordernde und spannende Gefechte (auf Schwer und Sehr Schwer)
  • sehr gut visualisierte Kämpfe
  • Erkundung wird belohnt
  • clevere und kompromisslose Computergegner
  • zerstörbare Deckungen
  • gute Hauptcharaktere (Dux und Bormin)
  • toll gestaltete Spielwelt voller Details
  • subtile Erzählung des Geschehens vor der Apokalypse
  • sehr stimmungsvolle, dynamische Musik
  • Iron-Mutant-Modus

Gefällt mir nicht

  • eigentliche Story eher mau; spätere Figuren wenig interessant
  • oberflächliche Entwicklung (Upgrades, Skilltree)
  • wirkt zum Ende hin überhastet
  • Leichen können nicht versteckt werden
  • Grafik: Popups und Fade
  • Ins
  • relativ linearer Weg
  • technische Macken: Abstürze beim Laden auf PC

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 34,99 Euro; Deluxe Edition: 54,99 Euro (nur PC)
  • Getestete Version: PC-Version 1.01
  • Sprachen: Englische Sprachausgabe; deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Denuvo Anti-tamper bei Steam
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein