Fazit
Mutant Year Zero: Road to Eden ist ein spannendes Taktikabenteuer, dem zum Ende hin leicht die Puste ausgeht! Die Verknüpfung von Erkundung und Schleichen in Echtzeit mit den rundenbasierten Kämpfen à la XCOM sorgt für eine überaus unterhaltsame Mischung. Vor allem die leise Variante rund um das lautlose Ausschalten von einzelnen Gegnern macht Laune. Seltsam ist nur, dass man Leichen nicht verstecken kann. Dank der guten Computerintelligenz, der zerstörbaren Umgebung und der Deckungsmöglichkeiten sind die Gefechte taktisch motivierend und mitreißend. Auf „Schwer“ oder „Sehr Schwer“ gewinnen sie an Anspruch und erfordern aufgrund der Ressourcenknappheit sowie der kompromisslosen Ausbalancierung stetige Vorausplanung. Klasse designt ist die düstere und zugleich vertraut wirkende post-menschliche Spielwelt. Allerdings ist es bedauerlich, dass die Entwickler gerade an der Lebendigkeit am zentralen Sammelort (der Arche) und im späteren Spielverlauf sparen, die grundlegende Story eher mäßig ist und die späteren Mutanten-Söldner oberflächlich bleiben. Sowohl der Fortschritt als auch die Entwicklung der Figuren könnten etwas mehr Tiefe vertragen. Hinzu kommen kleinen technische Macken, so dass das richtig gute Mutant Year Zero: Road to Eden leider knapp am Gold-Award scheitert.Wertung
Mutant Year Zero: Road to Eden ist ein spannendes Taktikabenteuer in einer erstklassigen Welt, dem zum Ende hin leicht die Puste ausgeht!
Mutant Year Zero: Road to Eden ist ein spannendes Taktikabenteuer in einer erstklassigen Welt, dem zum Ende hin leicht die Puste ausgeht!
Mutant Year Zero: Road to Eden ist ein spannendes Taktikabenteuer in einer erstklassigen Welt, dem zum Ende hin leicht die Puste ausgeht!
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.
Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.