Veröffentlicht inTests

Murdered: Soul Suspect (Action-Adventure) – Gespenstische Ermittlungen

Auf der letzten E3 sorgte Square Enix für eine Überraschung: Der Adventure-Krimi Murdered: Souls Suspect verbindet Detektivarbeit mit Schleich-Action und den ungewöhnlichen Fähigkeiten eines geisterhaften Protagonisten. Können Kniffe wie Gedankenlesen oder das Schlüpfen in die Körper von Zeugen auch spielerisch begeistern?

© Airtight Games / Square Enix

Fazit

Schade um die guten Ideen und Ambitionen der Entwickler: Auf der letzten E3 sprühte der kreative Leiter Yosuke Shiokawa förmlich vor Ideen und Tatendrang für seinen Genremix. Doch das Endergebnis zeigt, dass sich Square Enix übernommen hat. Kaum eines der Elemente ist wirklich spannend: Das Schlussfolgern gestaltet sich bei weitem nicht so logisch und fordernd wie bei Sherlock Holmes und auch die zu simplen Schleich-Einlagen enttäuschen. Sehr langweilig ist zudem der Suchmarathon nach Indizien und Gedanken von Zeugen. Die kleinen Umgebungsrätsel und unterhaltsamen Filmschnipsel haben mich aber doch noch zum Weiterspielen motiviert. Auch technisch ernüchtert das Spiel: Figuren und Kulissen erinnern sofort an die alten Konsolen; trotzdem leidet die PS4-Fassung unter ständigem Tearing und leichten Rucklern. Bislang hat uns Square Enix nur die PS4-Fassung zur Verfügung gestellt – wenn die anderen Versionen eintrudeln, werden wir sie nachtesten.

Wertung

PS4
PS4

Schade um das Potential: Weder das Sammeln von Indizien noch das Schlussfolgern oder die Schleich-Action sorgen für Spannung.

Anzeige: Murdered: Soul Suspect [PC Steam Code] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.