Fazit
Ähnlich wie Shoppe Keep, Recettear und Co. versucht auch Moonlighter Abenteurer- und Händlerdasein in einem Spiel zu vereinen. Und das Ergebnis ist durchaus gelungen. Die Inszenierung ist zwar unspektakulär, aber charmant. Zudem geht der Rollenwechsel flott und unkompliziert vonstatten. Man kann jederzeit den Laden dicht machen und auf Beutejagd gehen oder gegen einen kleinen Obolus aus den zufallsgenerierten Dungeons à la The Binding of Isaac zurückkehren und seine erbeuteten Schätze auf die immer zahlreicheren Verkaufstische packen. Neben dem eigenen Geschäft kann man auch die Entwicklung der ganzen Stadt vorantreiben, neue Handelspartner anwerben, seine Ausrüstung verbessern oder andere für sich schuften lassen. Die Möglichkeiten bleiben zwar überschaubar und mit der Zeit stellt sich eine gewisse Routine ein, trotzdem bin ich bis zum finalen Showdown immer wieder gern in Laden und Dungeons zurückgekehrt.Wertung
Kurzweilige Mischung aus Händler- und Abenteurerdasein.
Kurzweilige Mischung aus Händler- und Abenteurerdasein.
Kurzweilige Mischung aus Händler- und Abenteurerdasein.
Anzeige: Moonlighter – [PlayStation 4] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.
Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.