Veröffentlicht inTests

Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin (Rollenspiel) – Die Monsterreiter sind zurück

Mit Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin serviert Capcom einen Nachfolger seines pokémon-ähnlichen Monsterzuchtabenteuers, das 2017 auf Nintendo 3DS seine Premiere feierte. Was hat das Anime-Rollenspiel auf PC und Switch zu bieten?

© Capcom / Capcom

Fazit

Ich weiß nicht, woran es konkret liegt, aber im Gegensatz zum ersten Monster Hunter Stories hat mir Teil zwei der im Gegensatz zur Hauptserie eher kindlich geprägten Monsterhatz gut gefallen. Dabei macht Wings of Ruin gar nicht so viel anders – die Grundstrukturen sind sogar identisch. Neben der Jagd nach passenden Materialien für neue Waffen und Ausrüstung sammelt man vor allem Monstereier, brütet sie aus, bildet mit der Aufzucht ein Team, bestreitet taktische Rundenkämpfe und folgt einer durchaus unterhaltsamen Story. Die Inszenierung ist trotz des stummen Baukasten-Protagonisten und der auch sonst eher überschaubaren Vertonung charmant, während die weitläufige Spielwelt zum Jagen und Erkunden einlädt. Es gibt genug zu tun und zu entdecken. Wer will, kann sogar mit oder gegen andere Spieler kämpfen. An den Teamaspekt eines Monster Hunter Rise oder Monster Hunter: World kommt man allerdings trotz deutlicher Fortschritte nach wie vor nicht heran, während die Plattformanpassung vor allem auf Switch noch Luft nach oben hat: Neben der fehlenden Touchscreen-Einbindung hätten auch Bildrate und Kantenglättung geschmeidiger, die Zeichentiefe auch auf dem PC höher ausfallen können.

Wertung

Switch
Switch

Charmante Monsterhatz mit taktischen Rundenkämpfen für bis zu vier Spieler und pokémon-ähnlicher Aufzuchtkomponente. Auf Switch mitunter etwas holprig.

PC
PC

Charmante Monsterhatz mit taktischen Rundenkämpfen für bis zu vier Spieler und pokémon-ähnlicher Aufzuchtkomponente. Auf dem PC spürbar geschmeidiger.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Es gibt Käufe nur für optionale Kosmetik wie Farben, Skins, Kostüme etc.