Fazit
„Du schlägst einen Durchbruch, du den Wächter KO, du infizierst die Computer mit einem Virus und ich knacke schnell alle Schlösser.“ Mit vier Online- oder Offlinekumpels kommt diebische Freude auf, wenn ein Plan funktioniert! Dafür wurde dieses Independent-Spiel 2012 immerhin ausgezeichnet und auch für Solisten funktionieren mit Schleichen, Ablenken und Verstecken wichtige Elemente der Stealth-Action. Schade nur, dass sich alles um den Onlinewettstreit dreht: Rasante Schnelldurchläufe sind das A und O, das bloße Erreichen des Ziels ist zu selten eine Herausforderung. Und weil die chaotische Darstellung in brenzligen Situationen jede Übersicht über den Haufen wirft, endet der Stealth-Speedrun viel zu häufig in einem wirren Durcheinander – hier geht Form leider über Inhalt. Taktische Planung gibt es nicht, stures Ausprobieren führt irgendwann zum Erfolg. Ständige Wiederholung ist das einzige Mittel, dem Chaos Herr zu werden. So gut das Prinzip vor drei Jahren gewesen sein mag: Die Ausführung belässt es bei einer spielerisch unausgereiften Konzeptstudie.Wertung
Schnelle Stealth-Action, die zu viert Laune macht – der aber Spieltiefe und Übersicht fehlen.
Anzeige: Monaco: What's Yours Is Mine (Special Edition) kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.