Veröffentlicht inTests

MLB The Show 19 (Sport) – The Boys of Summer

In den letzten beiden Jahren hat Sony mit seinen Baseball-Simulationen bei uns die Sportspiele dominiert. Dabei hat man allerdings auch von der schwächelnden Konkurrenz profitiert. Und letztes Jahr konnte man nur noch knapp die Gold-Wertung von 85% erreichen. Ob es MLB The Show 19 gelingt, den Hattrick einzuheimsen, klären wir im Test.

© Sony San Diego Studio / Sony

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • überarbeitete, realistischere Ballphysik
  • umfangreiche Karriere mit neuen Entscheidungsmöglickeiten in Dialogen
  • Karriere setzt auf sich dynamisch ändernde Fähigkeitenwerte
  • fernsehreife Präsentation
  • ansehnliche Kulisse
  • komplett lizenziert
  • sehr gute Kommentare und Analysen
  • diverse Steuerungskonfiguration für alle Mechaniken
  • Spannung der Duelle Pitcher vs. Batter wird sehr gut eingefangen
  • Dynamik der Matches wird akkurat widergespiegelt
  • optional: Schwierigkeitsgrad für Pitcher/Batter passt sich dynamisch an
  • Reaktionstests sorgen bei Fokus auf einzelne Spieler für spannende Dynamik in den Matches
  • March to October ein durchweg motivierender komprimierter Saison-Modus
  • neue dynamische Herausforderungen sorgen für punktuelle Spannung (in Modus Road to the Show)
  • aktive Trainingsspiele (in Modus Road to the Show)
  • breites Spektrum an Missionen und Herausforderungen
  • dynamisch gefüllte Stadien
  • Kommentare und Motivation von Team-Kollegen über Pad-Lautsprecher
  • cooler Retro-Modus mit reduzierter Kontrollmechanik
  • Kartenmarkt wird von Angebot und Nachfrage reguliert

Gefällt mir nicht

  • Mikrotransaktionen sind eine valide Option, sein Team zu verbessern (Diamond Dynasty)
  • geringfügige Erleichterungen in der Karriere durch Mikrotransaktionen möglich
  • Baseball
  • Neulinge bekommen kaum Hilfen zum Spiel, sondern nur mechanische Tutorials
  • viele Kommentare wiederholen sich zu schnell
  • Symbole bei den Dialogen der Karriere zeigen Auswirkungen an
  • ungewohnt hoher Anteil „brüchiger“ Animationsübergänge

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 60 Euro (Standard-Edition)
  • Getestete Version: Standard Edition mit Patch 1.04
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Ja