Veröffentlicht inTests

Mario Golf: Toadstool Tour (Sport) – Mario Golf: Toadstool Tour

Nintendo hält weiter daran fest, vom N64 bekannte Franchises für den GameCube zu beleben. Doch wenn man bedenkt, dass Mario Golf 64 ein Vorzeigespiel war, könnte der Würfel-Nachfolger Mario Golf: Toadstool Tour richtig gute Spielspaßkarten haben. Kann der Schläger schwingende Klempner vielleicht sogar EAs Tiger zähmen, der das Genre in eisenharter Hand hält? Im Test gibt es die Antwort.

© Camelot / Nintendo

Fazit

Ähnlich wie beim Kollegen Mario Kart setzt man bei der Mario Golf: Toadstoal Tour eher auf Evolution denn auf Revolution. Doch genau wie bei dem Funracer muss das ja nichts Schlechtes sein: Die Steuerung ist dem Arcade-Spiel angemessen einfach, die Kurse zum Ende hin richtig fordernd und die Mini-Games haben zusätzlichen Anteil daran, die Spieldauer zu verlängern. Trotzdem werden Spieler, die hauptsächlich solo auf den Kursen unterwegs sind, nur relativ kurz mit der Jagd nach Birdies und Eagles beschäftigt sein, da es im Vergleich zur Smash Bros.-Reinkarnation sehr wenig freizuspielen gibt. Für Gamer, die häufig Freunde zu Besuch haben, bietet der golfende Klempner hingegen eine unkomplizierte Arcade-Alternative zu EAs Tiger Woods-Spielen!

Wertung

GC
GC

Die kunterbunte Alternative für alle, die genug von Tiger Woods haben!