
Die liebevoll animierten Gegner sind wieder einmal eine wahre Pracht. © 4P/Screenshot
Darüber hinaus versuchen einen Widersacher durch Antäuschungen auf dem falschen Fuß zu erwischen, kleine Krebse verstecken sich noch schnell unter anderen Muschelschalen, während sich harmlos wirkende Zaungäste plötzlich aus dem Hintergrund ins Kampfgeschehen einmischen können.
Für jeden besiegten Gegner gibt es aber nicht nur Gold und andere Beutestücke, sondern auch Erfahrungspunkte, die Mario und Luigi Stufe um Stufe stärker werden lassen.

Neben Touchscreen und Neigungssensoren wird auch die 3D-Darstellung überzeugend genutzt. © 4P/Screenshot
Zudem darf man auf bestimmten Stufen über besondere Entwicklungen wie zusätzliche Plätze für Ausrüstung oder Orden entscheiden. Letztere erlauben im Kampf je nach Anordnung dann Sonderaktionen wie Zusatzheilungen, Statusimmunitäten oder Extraschäden.
Viel beschäftigt
Doch auch abseits der Kämpfe gibt es viel zu tun und zu entdecken. Neben dem Bewältigen von Hindernissen und Sammeln spezieller Items und Attacken gibt es auch eine ganze Reihe in die Handlung eingeflochtener Minispiele und Nebenaufgaben.

Die Spielwelt hat auch abseits der Kämpfe und Träume einiges zu bieten. © 4P/Screenshot
Sich mit anderen Spielern messen oder verbünden kann man allerdings noch immer nicht. Auch bei der Vertonung muss man einmal mehr mit wenigen Brocken Englisch und Pseudoitalienisch vorlieb nehmen. Die deutsche Übersetzung ist jedoch vorbildlich und auch der Humor ist bezaubernd albern wie eh und je – von den grandiosen Animationen ganz zu schweigen.
Ist schon ziemlich textlastig, aber hey, es ist ein (Geschicklichkeits-)RPG!
Ich würd mir für Nintendo wünschen, dass nicht gleich hinter jeder zweiten Hausmarke, egal welches Genre auch immer, Mario stehen würde. Das einzige was mich bei einem kauf oftmals zurckhällt, ist das ich mich an Mario schon satt gesehen habe. Probezocken ist dennoch drinn.
20 Stunden? Echt?? Oh man....
also das geht mir auch schon etwas... auf die Nerven.
Wenn man mal von den Tutorials und offensichtlichen Erklärungen, die selbst nach 20 Spielstunden noch zu genüge auftreten absieht, ist das Spiel schon sehr, sehr genial.