Veröffentlicht inTests

Life Is Strange (Adventure) – Mystery zum Wohlfühlen

Nichts drängt mich. Ohne Eile schweben rotbraune Blätter unter der warmen Mittagssonne über dem Boden, während Max unter einem Baum Halt macht. Zu leiser Gitarrenmusik lässt sie ihren Tag Revue passieren. Die Kamera zeigt einen Sportplatz, eine Schule, Teenager, die die Pause genießen. Life Is Strange ist ein Adventure in der Tradition von The Walking Dead. Und doch ganz anders.

© Dontnod Entertainment / Square Enix

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Regie stellt Figuren in den Vordergrund
  • interessanter Krimi mit Mystery-Flair und Umweltthema
  • kleine interessante Rätsel mit und ohne Zeitmanipulation…
  • ruhiges Entdecken aller Schauplätze
  • Max schaut zahlreiche Gegenstände an und kommentiert sie
  • umfangreiches Tagebuch gibt Einblick in ihre Welt und ihren Charakter
  • interessante Entscheidungen mit unabsehbaren Konsequenzen
  • beliebiges Zurückdrehen der Zeit bringt Ruhe in Entscheidungen
  • gute Kameraarbeit mit vielen gelungenen Einstellungen
  • Soundtrack mit sanfter Gitarrenmusik
  • optionales Suchen von Sammelgegenständen ohne getroffene Entscheidungen zu beeinflussen

Gefällt mir nicht

  • auffällig stereotype Figuren
  • die vielen Charaktervorstellungen halten Handlung und Spiel auf
  • … von denen einige zu wenig fordern
  • kleine grafische Fehler
  • ausschließlich englische Sprache und Texte

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: Etwa 5 Euro/Episode und 20 Euro/Staffel
  • Sprachen: komplett Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Spielzeit: 2 bis 4 Stunden.
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein