
Zensur muss sein! © 4P/Screenshot
Point’n’Frust
Überhaupt ist die Point’n’Klick-Steuerung nicht gerade das Gelbe vom Ei: Selbstverständlich ist es relativ bequem, einfach mit dem Mausrad oder der Taste zwischen den Möglichkeiten Gehen, Reißverschluss, Lecken, Sprechen, Greifen und Ansehen durchzuschalten oder sie über einblendbare Leiste am oberen Bildschirm direkt auszuwählen. Es wäre allerdings sehr viel komfortabler gewesen, wenn z.B. bei Figuren

Das Artdesign der Mädels ist etwas gewöhnungsbedürftig, das Dialogsystem aber nicht schlecht. © 4P/Screenshot
Zudem hätte ich mir gewünscht, dass nicht nur der aktuell aus dem Inventar gewählte Gegenstand in der oberen Leiste angezeigt wird, sondern dem Portemonnaie und im Idealfall sogar noch dem Mundspray ein Dauerplatz reserviert worden wäre, da beides häufig benutzt wird und man deshalb unnötig viel im Inventar herumwühlen muss. Das gilt auch bei manchen Türen: Warum muss ich jedes Mal dem Türsteher über ein Inventar-Icon das Passwort nennen, wenn ich den Nebenraum von Leftys Bar betreten will? Warum muss ich immer wieder den Schlüssel aus dem Inventar kramen, wenn ich die süße Jasmin am Schwimmbecken besuchen will? Man kann es auch übertreiben…