Veröffentlicht inTests

Lego Super Mario (Brettspiel) – Spaß für Baumeister & Spielefans?

Die perfekte Fusion von Kindheits-Erinnerungen? Lego hat ja mittlerweile eine ganze Reihe von Super-Mario-Sets im Angebot. Wir haben gebaut und gespielt – und sagen euch, ob die Hochzeit der Kultmarken ihr Geld wert ist.

© Lego, Nintendo / Lego, Nintendo

Fazit

Die Sets sehen auf jeden Fall sexy aus – ich musste mir schon gut zureden, um meinen Zeigefinger vom spontanen Online-Kauf abzuhalten. Die Toad-Häuser oder Marios Hütte mit Yoshi sind so niedlich und das Katzen- oder Feuer-Mario-Outfit würde ich meinem Hosentaschen-Klempner schon gern zum Wechseln spendieren. Aber diese Preise! Ich weiß: Lego-Fans sind tiefe Griffe ins Portmonnaie gewohnt – aber um die 500 Euro, damit ich mir eine komplette Level-Landschaft ins Zimmer bzw. die Vitrine stellen kann? Das ist mir dann doch zu viel. Das Bauen selbst ist spaßig, aber nicht anspruchsvoll oder komplex – selbst die größeren Sets hat man in einer guten Stunde montiert. Die digitalen Anleitungen finde ich klasse – auch auf einem mittelgroßem Smartphone-Display ist gut erkennbar, was wohin gehört. Das Spielen wiederum funktioniert gut und hat mit den typischen Tönen und den interaktiven Feldern durchaus Stil und Charme . Aber für mich als erwachsenen Zocker ist dennoch nach einigen vergnüglichen Minuten die Luft raus.

Wertung