Veröffentlicht inTests

Lego Harry Potter Collection (Action-Adventure) – Nichts Neues in Hogwarts

Während Harry Potter auch dank des Theaterstücks rund um „Das verwunschene Kind“ immer noch in aller Munde ist, hat der beliebte Zauberer in Spieleform seine besten Jahre hinter sich. Warner Bros. möchte mit der Lego Harry Potter Collection Abhilfe schaffen, die zwei Jahre nach der Fassung für PlayStation 4 nun auch für One und Switch erscheint. Ob die Remaster-Versionen der Spiele aus den Jahren 2010 sowie 2011 immer noch faszinieren, klären wir im Test.

© TT Games / Warner Bros. Interactive Entertainment

Fazit

Wie schon vor zwei Jahren auf der PlayStation 4 hat der Zahn der Zeit vor allem in audiovisueller Hinsicht an den kompletten Lego-Schuljahren von Harry Potter genagt. Nachdem man mit Jurassic World, Das Erwachen der Macht und zuletzt DC Super Villains hinsichtlich Sprachausgabe bzw. Einbettung von Original-Filmsamples kontinuierlich die Atmosphäre-Messlatte nach oben geschraubt hat, wirkt hier das Summen und Brummeln als Kommunikation in den Zwischensequenzen merkwürdig anachronistisch. Und trotz schärferer Texturen können die Schauplätze nicht mit den aktuellen Lego-Ablegern mithalten. Dennoch bleibt die grundsätzliche Qualität von Lego Harry Potter natürlich erhalten. Die Gags zünden, der dynamische Zwei-Spieler-Splitscreen ist ein Spaßgarant und Hogwarts als halboffener Abenteuerspielplatz war und ist eine der stimmungsvollsten sowie interaktivsten Hub-Welten, die man in der gut 14 Jahre alten Historie der Bauklotzspiele durchstreifen durfte. Angesichts der deutlich auf Zaubereinsatz sowie Umgebungsrätsel fokussierten Mechanik, die vergleichsweise selten auf Kämpfe baut,  bietet die Lego Harry Potter Collection dennoch eine interessante Spielerfahrung, die Fans der Lego-Spiele nicht enttäuschen wird. Wer allerdings schon auf einer anderen Konsole den Kampf gegen den Bauklotz-Voldemort aufgenommen hat, wird hier absolut nichts Neues entdecken.

Wertung

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.