Veröffentlicht inTests

Legend of Keepers (Taktik & Strategie) – Nieder mit der Heldenplage!

Mit Legend of Keepers schlägt das französische Goblinz Studio in dieselbe Kerbe wie Dungeon Keeper und Co.: Man muss als Handlanger des Bösen mit Schätzen gefüllte Verliese gegen einfallende Helden verteidigen. Wir haben bei der für den Schutz verantwortlichen Dungeons Company angeheuert und jede Menge Pixelblut vergossen.

© Goblinz Studio / Goblinz Studio

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • motivierende Dungeon-Taktik
  • humorvolle Inszenierung
  • ansehnlicher Pixelart-Look
  • drei Alter-Egos mit individuellen Talentbäumen
  • freischaltbare Aufstiegs- und Endlosmodi
  • Steam-Workshop- und Twitch-Anbindung (PC)

Gefällt mir nicht

  • Zufallsereignisse nutzen sich mit der Zeit ab
  • mitunter unlesbare Schrift (Handheld
  • Modus Switch)
  • hakelige Touchscreen
  • Steuerung (Switch)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 17,99 Euro
  • Getestete Version: Download
  • Sprachen: Deutsche Texte, englische Sprachausgabe
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Controller-Unterstützung (PC) und Touchscreen-Unterstützung (Switch)

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: eShop / Steam
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: unterstützt Steam-Cloud, -Errungenschaften, -Sammelkarten, -Statistiken, -Bestenlisten und -Workshop sowie Twitch-Abstimmungen (PC)
  • Bezahlinhalte: Nein