© Almost Human / Almost Human

Spartanische Charaktererschaffung

Die Charaktererschaffung bietet vier Völker und drei Klassen.
Die Charaktererschaffung bietet vier Völker und drei Klassen. © 4P/Screenshot
Wer nicht die vorgefertigte Party wählt, darf selbst vier Abenteurer erstellen: Leider hat man hier nur vier Völker (Mensch, Minotaure, Echse, Insekt) und drei Klassen (Kämpfer, Magier, Dieb) zur Verfügung. Schade ist zudem, dass es sehr wenige und dazu statische Portraits gibt, die sich auch nicht nach der Klassenwahl ändern  – wer sich für einen Menschen entscheidet, bekommt z.B. nur zwei weibliche Bilder. Die vier Völker unterscheiden sich markant angesichts ihrer Widerstände und Werte, so dass die Insekten ideale Magier, die Echsen ideale Diebe abgeben.

Neben allgemeinen Statistiken zu Gesundheit oder Energie gibt es die vier Attribute Stärke, Geschicklichkeit, Vitalität und Willenskraft, auf die man zu Beginn je zehn Punkte verteilen darf. Das hat zwar umgehend Auswirkungen auf Angriffskraft, Genauigkeit, Verteidigung oder Ausweichen. 

Später lassen sich diese allerdings lediglich über die Fähigkeiten verbessern. Denn bei einem Aufstieg verteilt man seine Punkte je nach Klasse auf sechs Fähigkeiten wie z.B. Athletik, Rüstung, Äxte, Keulen, Schwerter sowie unbewaffneter Kampf beim Krieger.
Schön ist, dass man die Karte beschriften kann.
Schön ist, dass man die Karte beschriften kann. Schade ist, dass es keine Sprachausgabe und nur englische Texte gibt. © 4P/Screenshot
Jede einzelne bietet wiederum einen geraden Pfad an Verbesserungen, wie z.B. den kräftigen Hieb, wenn man zehnmal in die Schwerter investiert hat. Und darunter befinden sich auch Erhöhungen wie Gesundheit, Stärke oder Willenskraft.

Es gibt keine Verzweigungen innerhalb der Fähigkeiten, aber man kann über die Fokussierung einzelner Disziplinen durchaus einen spezialisierten Feuermagier, Schwertkämpfer oder Wurfexperten entwickeln. Trotzdem wird man aufgrund des linearen Systems manchmal gezwungen, bestimmte unnötige Dinge mitzulernen – warum muss der Dieb z.B. vier Punkte in „Assassination“ investieren, um dann einen Stärkepunkt zu gewinnen?