Veröffentlicht inTests

Kentucky Route Zero (Adventure) – Verwirrend und faszinierend

Ein alter Mann soll eine Bestellung ausliefern – so weit, so gut – nur kennt er den Weg dorthin nicht. Der Highway Zero soll ihn ans Ziel bringen, doch der Zugang dorthin ist zunächst versperrt. Erst als sich das Tor einer Scheune als Eingang in einen Tunnel entpuppt, der ausschließlich im Kreis verläuft und doch an verschiedene Ziele führt, geht die Reise weiter… Kentucky Route Zero weckte im Test Erinnerungen an die geheimnisvolle Introvertiertheit eines David-Lynch-Films – verliert im Verlauf seiner fünf Episoden allerdings das Ziel aus den Augen.

© Cardboard Computer / Cardboard Computer / Annapurna Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • spielt mit Erwartungen an kausale erzählerische Logik
  • überraschende audiovisuelle Momente…
  • interessante interaktive Experimente als Bonusinhalte
  • sowohl mit Maus als auch Gamepad spielbar
  • einstellbare Schriftgröße

Gefällt mir nicht

  • Akte drei und vier treten erzählerisch weitgehend auf der Stelle
  • … die gegen Ende abnehmen und letztlich keinen erzählerischen Zweck zu erfüllen scheinen
  • interaktive Dialoge und kleine Verzweigungen erfüllen keinen spielerischen oder inhaltlichen Zweck
  • ständiges Hinzufügen neuer Charaktere wirkt beliebig und schadet der zentralen Geschichte

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 22,99 Euro
  • Sprachen: Deutsch, Englisch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: GOG,Steam,
  • Bezahlinhalte: Nein