Veröffentlicht inTests

Journey to the Savage Planet (Action-Adventure) – Knallbuntes Gewusel

Die Typhoon Studios und 505 Games wollen die Weltraumerkundung entschlacken: Ein kurioser Alien-Planet voller versteckter Grotten und putziger Kreaturen, ein wenig Crafting und Plattform-Action aus der Ego-Sicht. All das aber im kompakten Format eines Action-Adventures für Feierabend-Spieler statt wie im ausgewalzten No Man’s Sky. Im Test überprüfen wir, ob die Rechnung aufgeht.

© Typhoon Studios / 505 Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • einladend farbenfrohe, fremdartige Natur
  • Mystery-Geschichte weckt die Neugier
  • schön eingeflochtene Umgebungspuzzles
  • überdreht alberner Humor
  • mannigfaltige Mopsvögel
  • bizarre Werbespots
  • wenig kleinteiliger Nervkram beim Crafting

Gefällt mir nicht

  • zahlreiche Bugs und Glitches
  • hölzerne Steuerung
  • Balance nicht vernünftig auf Koop/Einzelspieler abgestimmt
  • Koop nur mit Online
  • Freunden

Versionen & Multiplayer

  • Sprachen: Sound: Englisch und Französisch; Untertitel/Menüs auf Deutsch, Russisch, Traditionelles Chinesisch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch (Brasilien), Französisch, Vereinfachtes Chinesisch, Spanisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Online-Koop zu zweit mit privaten Freunden

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Epic Games Store
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: Epic Games Store,
  • Bezahlinhalte: Nein