Veröffentlicht inTests

ITTA (Action-Adventure) – Das Mädchen, das den Tod bringt

Mächtige Kreaturen töten, um die eigene Familie zu erlösen. Eine wunderschöne Fantasy-Welt zwischen Zelda und Hyper Light Drifter, wo jeder Pixel Melancholie und jeder Charakter Hoffnungslosigkeit verströmt. Dazu der Nervenkitzel der Indie-Überraschung Titan Souls und die Verrücktheit japanischer Bullet-Hell-Spiele. ITTA ist schon jetzt eine der positivsten Überraschungen des Jahres 2020. Hier kommt unser Test!

© Glass Revolver / Armor Games Studios

Fazit

Ein wirklich schönes, einfühlsames, kreatives Spielerlebnis! ITTA steuert sich klasse und kombiniert entspanntes Erkunden elegant mit turbulenten Bossfights. Diese arten manchmal in arge Hektik aus und sind nicht durch die Bank hervorragend designt, aber doch immer so fordernd und kurzweilig, dass man am Ende mit einem guten Gefühl hinausgeht. Das kontinuierliche Finden neuer Waffen und Herz-Upgrades, die großen und kleinen Geheimnisse in der Pixelwelt und die vielen traurigen Dialoge mit den Bewohnern ziehen einen für Stunden wie magisch in ihren Bann – am Ende ist man nur etwas enttäuscht, dass nicht noch zwei, drei weitere Areale voller wunderschöner Retro-Landschaften auf einen warten. Die Optik strahlt eine seltsame Melancholie aus, die mich an Superbrothers: Sword & Sworcery sowie Hyper Light Drifter erinnert – beides sind tolle Indietitel, mit denen man sich gerne vergleichen lassen kann. Ich kann ITTA jedem ans Herz legen, der entweder ästhetische Indie-Erfahrungen generell mag oder auf dem langen Weg zum nächsten Schwergewicht der Marke Shadow of the Colossus oder NieR: Automata einen Zwischensnack vertragen kann.

Wertung

PC
PC

Ästhetisch sehr ansprechendes Pixel-Abenteuer in einer Fantasiewelt voller Verzweiflung – die wilden Bossfights bilden einen starken Kontrast zur verträumten Grundstimmung.

Switch
Switch

Ästhetisch sehr ansprechendes Pixel-Abenteuer in einer Fantasiewelt voller Verzweiflung – die wilden Bossfights bilden einen starken Kontrast zur verträumten Grundstimmung.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.