Veröffentlicht inTests

Iron Front – Liberation 1944 (Simulation) – Iron Front – Liberation 1944

Iron Front: Liberation 1944 ist eine waschechte Militärsimulation, fühlt sich also langsamer, intensiver und komplizierter an als Einbahnstraßen-Shootern wie Call of Duty oder Battlefield. Das von X1 Software entwickelte Spiel fußt auf der Technologie von ArmA II: Operation Arrowhead und übernimmt damit auch die bekannten Stärken und Schwächen …

© X1 Software/AWAR / Deep Silver

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • hoher Realismus
  • spannende Schlachten
  • große und schön gestaltete Karten
  • weite Sicht
  • enorme Handlungsfreiheit
  • authentisch nachgebildetes Kriegsgerät
  • überzeugender Mehrspieler-Modus
  • mächtiger Editor

Gefällt mir nicht

  • sehr unfertiger Status (Bugs, Abstürze, Fehler)
  • langweilige und schlecht inszenierte Kampagne
  • viele Aussetzer bei der Computerintelligenz
  • umständliche Bedienung
  • Fuhrpark
  • und Waffen
  • Auswahl könnte größer sein
  • Karten wirken stellenweise leblos
  • staksige Animationen und niedrig aufgelöste Texturen
  • Einführung ist für Neulinge zu oberflächlich

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 36 Euro
  • Getestete Version: 1.0.0
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: LAN & Internet: Deathmatch, Team-Deathmatch, Coop, Blitzkrieg; Dedizierter Server

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: CD-Key
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: SteamEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein